- Frage zum Halbeinkünfteverfahren - wheely, 24.09.2003, 18:01
- Re: Frage zum Halbeinkünfteverfahren - MC Muffin, 24.09.2003, 18:21
- Re: Frage zum Halbeinkünfteverfahren - Vorsicht!!! - Digedag, 24.09.2003, 19:23
- Nachfrage @Digedag oder andere.... - wheely, 24.09.2003, 20:36
- Re:... Wiederholung ist die Mutter der Wissenschaft... - Digedag, 24.09.2003, 22:24
- thanks ;-) (owT) - wheely, 24.09.2003, 23:00
- Re:... Wiederholung ist die Mutter der Wissenschaft... - Digedag, 24.09.2003, 22:24
- Nachfrage @Digedag oder andere.... - wheely, 24.09.2003, 20:36
Re:... Wiederholung ist die Mutter der Wissenschaft...
-->>zu deinem Punkt 1....das ist ja ein ziemlicher Sch... Naja, hab hauptsächlich Minen getradet, kaum dt. Aktien.
<font color=#0000FF>Ja, ein ziemlicher Schei...
Also, mit Blick auf Deinen letzten Satz (... Typ vom Finanzamt...) würde ich empfehlen, die deutschen Aktien-Geschäfte schön sauber in 2 Listen getrennt nach Halbeinkünfte/nicht_Halbeinkünfte zu erfassen. Dabei für jede Aktie das zutreffende Geschäftsjahr"2002" bzw"von-bis" nennen.
Es macht einige Mühe, die Geschäftsjahre im Internet zusammenzusuchen, aber dafür kommt der"...Typ..." dann nicht auf abwegige Gedanken.</font>
>Gilt nun für OS sprich Termingeschäfte auch das Halbeinkünfteverfahren oder nicht?
<font color=#0000FF>So, nun wiederholen wir mal schön...
2.)
Die Gewinne/Verluste aus OS-Geschäften gelten als"Termingeschäfte" und werden dementsprechend in Zeile 59/(OS) eingetragen.
Also, nochmal zum Mitdenken:
Alle Termingeschäfte werden voll versteuert, also auch alle OS-Geschäfte auf egal was für einen Basiswert.
Beweis:
In Zeile 59 gibt es keine Unterscheidung nach"Halbeinkünfte...".
</font>
>Somit würden dann nur die halben Aktiengewinne aber die ganzen OS-Verluste angerechnet?
<font color=#0000FF>Auch hier wieder eine kleine Wiederholungsübung:
3.)
Das Finanzamt nimmt die Zahl aus
-[Zeile 51/(SO), Spalte"Dem Halbeinkünfteverfahren unterliegend"]-
dividiert diese Zahl durch 2 (... halbe Einkunft...)
und summiert sie mit den anderen Zahlen (... volle Einkunft...).
Im Ergebnis erhält man dann den Jahres-Gewinn/-Verlust.
Also, nochmal speziell zum Mitverstehen:
Angerechnet werden
.... --- aus Zeile 51 ---
- die halben Aktiengewinne/-verluste der"Halbeinkünfte-Aktien"
- die ganzen Aktiengewinne/-verluste der"Nicht-Halbeinkünfte-Aktien"
- die ganzen Gewinne/Verluste aus Fondsverkäufen (nach Abzug Stückzinsen)
- die ganzen Gewinne/Verluste sonstiger spekulativer Verkäufe (Immobilien, Gold, Münzen, Briefmarken, Antiquitäten, Kunstwerke, Autos, Schiffe, Panzer, Raumfähren, Atombomben, Hehlerware, Haschisch, Heroin, und was es sonst noch so auf Ebay zu traden gibt [img][/img] )
.... --- aus Zeile 59 ---
- die ganzen OS-, Zertifikate- und sonstigen Termingeschäfte</font>
>Letztes Jahr wußte der Typ auf dem Finanzamt überhaupt nicht Bescheid mußte ich feststellen.....
<font color=#0000FF>Nichts dem Typen überlassen, alles schön vorkauen.
Dann klappts auch mit diesem ungeliebten Nachbarn.
Digedag</font>

gesamter Thread: