- Noch ist es nicht soweit - KEEP-COOL, 24.09.2003, 22:21
- Re: Noch ist es nicht soweit - LeCoquinus, 24.09.2003, 22:38
- Aaaah, wir werden alle sterben! (owT) - Börsenprofi, 24.09.2003, 22:51
- Mumpitz! Aber es könnte im Einzugsgebiet eine Zeitlang recht ungemütlich werden! (owT) - LeCoquinus, 24.09.2003, 22:55
- Weil Winter kommt oder wie? ;-) - Silberfuchs, 24.09.2003, 23:10
- Mumpitz! Aber es könnte im Einzugsgebiet eine Zeitlang recht ungemütlich werden! (owT) - LeCoquinus, 24.09.2003, 22:55
- Re: Noch ist es nicht soweit @ keep cool - ocjm, 24.09.2003, 23:17
- nunja - LeCoquinus, 24.09.2003, 23:42
- Re: Noch ist es nicht soweit @ keep cool - Euklid, 25.09.2003, 09:16
- Aaaah, wir werden alle sterben! (owT) - Börsenprofi, 24.09.2003, 22:51
- Re: Einschätzung? - Cosa, 24.09.2003, 23:20
- Noch ist es nicht soweit - oder ist es schon später als wir denken? - KEEP-COOL, 25.09.2003, 21:31
- Re: Noch ist es nicht soweit - LeCoquinus, 24.09.2003, 22:38
nunja
-->Ich muß mich Entschuldigen! Panikmache war eigentlich nicht meine Absicht, habe allerdings beim Posten den Faden verloren. Das Problem beschäftigt mich schon seit Tagen, und ich kann das nicht so locker sehen.
Das mit dem Holz war so ne Spontanidee, da ich auf dem Land lebe. Der Wald ist quasi um die Ecke.
"diese denkideen sind nur für so ängstliche wie mich gedacht, da die wahrscheinlichkeit eines längeren stromausfalls (über 3 tage) wegen fehlender transportleistung durch binnenschiffe nur eine äußerst geringe wahscheinlichkeit hat."
Das Problem liegt doch am Rhein selber. Der Ausfall der Binnenschiffahrt würde schon ehebliche Versorgungsprobleme verursachen und damit auch Verteuerungen. Eine Steigerung des Extremen wäre der Stromausfall. Der ist unabhängig von der Binnenschiffahrt und wäre bedingt durch das Zwangsabschalten der Kraftwerke, weil einfach nicht mehr genug Kühlmittel zur Verfügung steht. Um den Rheinpegel ansteigen zu lassen bedarfs es langer, ergiebiger Regenfälle und zwar im ganzen Einzugsgebiet. Im Sommer konnte noch eine einigermaßen regelmäßige Wasserversorgung des Laufes durch die Alpen noch gewährleistet werden. Beim einsetzenden Frost bleibt das allerdings auch aus! Da hängt der Haken.
Ein Stromausfall über 3 Tage nicht möglich? Hängt vom Wetter ab. So einen Jahresverlauf mit derart wenig Regen habe ist äußerst ungewöhnlich. Ein trockener kalter Oktober wäre sehr problematisch, ein trockener, kalter Winter ein dickes Problem. Ich denke zwar nicht, daß man dann ständig ohne Strom wäre, sondern eher rationiert (wenige Stunden am Tag), und nur bei den wichtigsten Einrichtungen. Alles kann schließlich nicht von woanders ausgeglichen werden.
Naja ich halt jetzt die Klappe und brüte in meinem stillen Kämmerlein.
P.S.: Das sog. Millenium-Problem hat mich nie besonders beeindruckt. DAS war Panikmache!

gesamter Thread: