- Schweizer SNB setzt Goldverkäufe fort - marocki4, 26.09.2003, 11:22
- Wer kauft eigentlich diese Mengen? - VictorX, 26.09.2003, 11:27
- Re: Wo ein Verkäufer, da auch ein Käufer. Richtig. - JLL, 26.09.2003, 11:37
- Re: Wo ein Verkäufer, da auch ein Käufer. Richtig. - fridolin, 26.09.2003, 11:46
- Interessanter Link (owT) - VictorX, 26.09.2003, 11:46
- Die FED kann nix verkaufen sie hat kein Gold. Das gehört dem Treasury, damit mkT - igelei, 26.09.2003, 11:58
- Never fight the FED??? Wem gehöhrt der US-Gold-Schatz??? - Digedag, 26.09.2003, 12:00
- Re: US Treasury - dottore, 26.09.2003, 12:14
- Re: Wer kauft eigentlich diese Mengen? - chiron, 26.09.2003, 14:44
- Re: Wer kauft eigentlich diese Mengen? - Diogenes, 26.09.2003, 16:59
- Re: Wer kauft eigentlich diese Mengen? - Die Schweizer natürlich - Bob, 26.09.2003, 18:28
- Re: Wo ein Verkäufer, da auch ein Käufer. Richtig. - JLL, 26.09.2003, 11:37
- Wer kauft eigentlich diese Mengen? - VictorX, 26.09.2003, 11:27
Re: Wo ein Verkäufer, da auch ein Käufer. Richtig.
-->"Die Medien" erzeugen ja gerne den Eindruck, als würde Gold immerzu nur von Notenbanken verkauft, die unter ihren gewaltigen Beständen ächzen und deren einzige Sorge ist, diese möglichst kursschonend loszuwerden.
Aber natürlich gibt es Käufer und die Preisbildung erfolgt seit einigen Jahren zu steigenden Kursen. Es wird schon lange gerätselt, wer die Käufer sind. Andere Notenbanken? Geschäftsbanken, die sich damit ihrer Leihverpflichtungen entledigen? Rechte-Tasche-Linke-Tasche-Operationen?
Zumindest hinsichtlich des Goldes beherzige ich den Spruch"Never fight the FED", denn die FED hat meines Wissens offiziell(!) in den letzten Jahren kein Gold verkauft. Die vollmundigen Ankündigungen überläßt man nachrangigen Größen, wie unserem Herrn Welteke.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: