- Der Rentenmurks der CDU-Komission ist ja noch größer als der von der SPD. - Euklid, 26.09.2003, 10:16
- Alternativvorschläge? - fridolin, 26.09.2003, 10:32
- Re: Alternativvorschläge? - Euklid, 26.09.2003, 10:48
- Re: Sinnvollster Alternativvorschlag: Politiker à la lanterne (owT) - André, 26.09.2003, 10:55
- Re: Sinnvollster Alternativvorschlag: Politiker à la lanterne (owT) - ocjm, 27.09.2003, 00:53
- Re: Alternativvorschläge? - Karl52, 26.09.2003, 15:15
- Re: Sinnvollster Alternativvorschlag: Politiker à la lanterne (owT) - André, 26.09.2003, 10:55
- Re: Alternativvorschläge? Hmm, das würde ich anleiern... - igelei, 26.09.2003, 11:41
- Re: Alternativvorschläge? Hmm, das würde ich anleiern... - fridolin, 26.09.2003, 12:02
- naja... mkT - igelei, 26.09.2003, 16:51
- Re: Alternativvorschläge? Hmm, das würde ich anleiern... - fridolin, 26.09.2003, 12:02
- Re: Alternativvorschläge? - Euklid, 26.09.2003, 10:48
- habs gerade den Penner von der CDU zugemailt (owT) - Ventura, 26.09.2003, 11:23
- Alternativvorschläge? - fridolin, 26.09.2003, 10:32
Re: Alternativvorschläge? Hmm, das würde ich anleiern...
-->-Abschaffung ALLER Steuerarten
-Einführung eines einheitlichen Steuersatzes von 20% der sowohl als Mehrwert- als auch als Lohn- und Einkommensteuer gilt
-Abschaffung aller Subventionen, die oben eingenommenen Gelder werden nach festem Satz verteilt: 15% darf der Staat behalten und hoheitl. Aufgaben damit erledigen (Bullizei, Gerichte, (Berufs)bundeswehr etc.)
-die restl. Kohle wird als Bürgergeld aufgeteilt, jeder (ob Kind, Unternehmer, Arbeitnehmer, Rentner) bekommt des selben Betrag ausgezahlt, sollte als Sockel fürs Leben reichen
-Abschaffung von Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und -geld, gesetzl. Krankenversicherungspflicht, natürlich der Rente und aller Pflichtbeiträge für irgendwelche"soziale Vollversorgungsnetze" - mehr als obiges Bürgergeld gibt es nicht bzw. muss selbst erarbeitet werden, allerdings lohnt es sich schon, da die Grundsicherung nach obigen Muster erfolgt, für 100 oder 200 Eurotze arbeiten zu gehen, alle Tarifverträge werden per Gesetz aufgehoben und werden neu verhandelt
-Verbot der Schuldenaufnahme durch den Staat
Und dann schauen, ob der MMarkt so gut ist, wie die Liberalen immer behaupten.
MfG
igelei
>Hallo Euklid,
>daß die Sozialversicherung aufgrund der Altersstruktur ernste Probleme hat, ist bekannt. Ebenso die daraus (und aus anderen Gründen) resultierende Krise der verschiedenen Zweige der Sozialversicherung.
>Nun meine bekannte Frage. Wenn Du auf diesem Gebiet etwas zu sagen hättest, was würdest Du stattdessen konkret vorschlagen? Das Geld, z.B. das für die künftig anstehenden Renten, wächst schließlich nicht auf den Bäumen, sondern muß irgendwo herkommen. Immer nur über bestimmte Dinge klagen, aber keine Alternativmodelle vorlegen, führt keinen Schritt weiter. Also - Deine realistischen Vorschläge?
>Gruß

gesamter Thread: