- Goldmünzen-Baisse - dottore, 26.09.2003, 12:04
- Re: Goldschmuck, Preisrelation zum Werkstoff - Theo Stuss, 26.09.2003, 12:26
- Re: Goldmünzen-Baisse - Euklid, 26.09.2003, 12:27
- Sind irgendwo schon mal gefälschte Krügerrands aufgetaucht? Irgendeine Info? - spieler, 26.09.2003, 14:31
- Re: Goldmünzen-Baisse - Fischli, 26.09.2003, 17:18
- Re: Goldmünzen-Baisse - sensortimecom, 26.09.2003, 13:47
- Die Hunts waren honorige Kaufleute - die Ganoven saßen auf der Gegenseite - R.Deutsch, 26.09.2003, 14:32
Re: Goldschmuck, Preisrelation zum Werkstoff
-->Hi,
in Lourdes und in Andorra, wo ich mich diesen Sommer für die Preise beim Goldschmuck und bei Silber interessierte, fiel mir die Diskrepanz zum Goldpreis auf.
Vierfacher Preis für Medaillen bei 18k, bezogen auf das Goldgewicht, waren normal, der fünffache Preis war nicht selten zu finden. Als nach der Gold-Hausse der 80'er die Schmuckpreise anzogen, blieben nach dem Zusammenbruch der Hausse die Goldschmuckpreise auf hohem Niveau. Bei Silber ist es ähnlich.
Fazit, wer sich für Gold interessiert sollte weder Sammlerstücke noch Schmuck anrühren.
Ich redete mit den Händlern und wollte wissen, wie das kommt, da doch gängige Goldmünzen zu 1/4 Unze mit einem Aufpreis von 18-20% gehandelt werden. Niemand verstand, was ich eigentlich wollte. Alle dachten, ich wolle bloss handeln.
Gruss,
Theo

gesamter Thread: