- Deflation oder Inflation (wieder aufgegriffen) + was macht das Gold? - black elk, 01.11.2000, 14:18
- Re: Deflation oder Inflation (wieder aufgegriffen) + was macht das Gold? - JüKü, 01.11.2000, 14:23
- DER Artikel kommt mit auf den Spaziergang, Danke! - Diogenes, 01.11.2000, 14:34
- Re: @dottore, wandle auf dem Pfad der VWler.. - black elk, 01.11.2000, 14:45
- Re: @dottore, wandle auf dem Pfad der VWler.. - dottore, 01.11.2000, 18:06
- Re: Danke, das wollte ich hören... - black elk, 01.11.2000, 18:23
- Re: Deflation, Inflation / Meilenstein - JüKü, 01.11.2000, 18:27
- Re: @dottore, wandle auf dem Pfad der VWler..(Black Elk) - Oldy, 01.11.2000, 19:15
- Re: Genau genommen.. - black elk, 01.11.2000, 19:48
- Re: @dottore, wandle auf dem Pfad der VWler.. - dottore, 01.11.2000, 18:06
- Re: Gold doch Krisenmetall? Keine ewige Korrelation zu Währungen + Zinsen? - black elk, 01.11.2000, 15:31
Re: Genau genommen..
Hi Oldy,
erster Kontakt! Du schreibst:
>Bei einer Deflation wird doch das Geld mehr wert, was heisst also das es ins (ans) Eingemachte geht? Bei einer Deflation kannst du dich doch freuen, wenn du Geld hast, weil alles andere billiger wird. Ist es nicht so?
Ja, ich muß auf meine Ausdrucksweise achten. Statt 'Geld' hätte ich besser 'Vermögen' gewählt. Also alle Vermögenswerte, insbesondere Immobilien (und in denen steckt ein Großteil meines Vermögens, zum Glück schuldenfrei) verlieren in einer Deflation.
Ich frage mich allerdings, welche Tricks sich die Politik in solch einer Phase ausdenkt (zumindest hier in Europa, aber auch zunehmend in den Staaten). Wenn es dem Staat und den Regierenden schlecht geht, dann sind sie sehr einfallsreich. Man kann über Steuern, Sozialversicherung, Vermögensabgaben, usw. steuern, das wird ja jetzt schon gemacht. Eine Nivellierung der Gesellschaft ist doch erklärtes Ziel. Vermögnessicherung sollte also eher auf internationaler Basis geschehen.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: