- Rheinwasserstand in Worms am 26.9.03 17 Uhr..... 20cm (Zentimeter!!!!) (owT) - Euklid, 26.09.2003, 17:48
- sagt mal, wie wird dieser Wasserstand gemessen? - nasowas, 26.09.2003, 18:03
- Re: sagt mal, wie wird dieser Wasserstand gemessen? - Euklid, 26.09.2003, 18:11
- Danke, hab wieder was dazu gelernt. - nasowas, 26.09.2003, 18:42
- Bevor Du Dir diesen Unfug merkst, lies das.... - alberich, 26.09.2003, 20:20
- Danke, hab wieder was dazu gelernt. - nasowas, 26.09.2003, 18:42
- Re: sagt mal, wie wird dieser Wasserstand gemessen? - Euklid, 26.09.2003, 18:13
- Re: sagt mal, wie wird dieser Wasserstand gemessen? - Euklid, 26.09.2003, 18:11
- das sind effektive 1,20 m für die Schiffahrt - kingsolomon, 26.09.2003, 18:18
- Neues Rekordtief auf dem Rhein in Düsseldorf - Sascha, 27.09.2003, 14:12
- sagt mal, wie wird dieser Wasserstand gemessen? - nasowas, 26.09.2003, 18:03
Bevor Du Dir diesen Unfug merkst, lies das....
-->Pegelstand nicht gleich Wassertiefe
Niemand sollte aber glauben, dass man aufgrund der niedrigen Pegelstände nun zu Fuß den Rhein durchqueren könne. Pegelstand ist nicht gleich Wassertiefe, erläuterte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei im Gespräch mit wdr.de. Der Pegelstand gibt den tatsächlichen Wasserstand an der Pegeluhr an. Um die so genannte"garantierte Wassertiefe" zu ermitteln, bedarf es komplizierter mathematischer Formeln.
Die vereinfachte Version funktioniert folgendermaßen: Zunächst geht man von einem Grundwert aus, der in jeder Stadt anders ist. In Düsseldorf liegt er bei 1,45 Meter. Dazu addiert man den aktuellen Pegelstand (also 74 Zentimeter), das ergibt 2,19 Meter Wassertiefe. Von den 2,19 Metern müssen Frachtschiffer 30 cm Flottwasser (der Bereich zwischen Schiffsunterkante und Grund) abziehen, Tank- und Gefahrgutschiffe sogar 50 cm. Das bedeutet: Ein Frachtschiff muss derzeit so beladen sein, dass es nicht tiefer als 1,89 Meter ins Wasser eintaucht, ein Tankschiff nicht tiefer als 1,69 Meter.
<ul> ~ hier steht alles: Rhein: Tiefststand in Düsseldorf und Emmerich WDR.de</ul>

gesamter Thread: