- Joachim Fest in der taz (!) - Jochen, 26.09.2003, 23:00
- feindliche"Übernahme" der taz - Stephan, 26.09.2003, 23:29
- LOL!!! - white bear, 26.09.2003, 23:44
- Die Krisenschaukel - white bear, 26.09.2003, 23:48
- LOL!!! - Stephan, 26.09.2003, 23:57
- Re: Zu dumm... - Tassie Devil, 27.09.2003, 00:26
- Die Krisenschaukel - white bear, 26.09.2003, 23:48
- Ich vermisse Horst Mahler, wegen der alten Zeiten und so.... - prinz_eisenherz, 27.09.2003, 07:33
- LOL!!! - white bear, 26.09.2003, 23:44
- Re: Klasse Artikel Jochen - Danke fuers Posten (mkT) - Tassie Devil, 27.09.2003, 00:44
- Re: Woher die düsteren Vorahnungen? - Tempranillo, 27.09.2003, 00:59
- Re: Wieso duestere Vorahnungen? - Tassie Devil, 27.09.2003, 02:04
- Re: Woher die düsteren Vorahnungen? - Tempranillo, 27.09.2003, 00:59
- Re: und noch viel Wind von dottore:-)) - Jochen, 27.09.2003, 09:23
- feindliche"Übernahme" der taz - Stephan, 26.09.2003, 23:29
feindliche"Übernahme" der taz
-->Hallo,
zum 25-jährigen Jubiläum hat die taz ihre"Lieblingsfeinde" aufgefordert, die Zeitung zu machen. Arbeitstitel: Feindliche Übernahme.
Da bin ich aber mal auf die Printausgabe gespannt...
Hier also die"Lieblingsfeinde" der taz
Dottore ist auch mit von der Partie
Gruß
Stephan
DIE MITARBEITER
Sie lieferten der Redaktion die Beiträge:
MAINHARDT GRAF NAYHAUSS (77), langjähriger Bild-Kolumnist ("Berlin vertraulich").
PAUL C. MARTIN (64), ehemaliger stellvertretender Bild-Chefredakteur, Autor vieler Wirtschaftsbücher ("Die Krisenschuld").
OSKAR LAFONTAINE (60), Ex-Finanzminister unter Kanzler Schröder und Ex-Parteivorsitzender der SPD. Löste mit seinem Buch"Mein Herz schlägt links" Kritik in der Partei aus.
HELMUT MARKWORT (66), Focus-Chefredakteur und Aufsichtsratsvorsitzender Playboy.
MICHAEL GLOS (58), gelernter Müllermeister aus Schweinfurt. Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und erster Stellvertreter von Angela Merkel.
DAVID BLIESWOOD (49) alias Norbert Körzdörfer, Ex-Chefredakteur der Bildwoche, danach Orientierungsphilosoph in der Bild, umstrittene Lifestyle-Empfehlungen nach dem 11. September ("Ja zu Kuscheln").
FRANZ JOSEF WAGNER (60), Bild-Kolumnist ("Post von Wagner") und Ex-Chefredakteur der BZ, bekannt für empfindsame Schlagzeilen ("Als Steffi Graf als Schwangere kotzte").
JOACHIM FEST (76), Ex-Mitherausgeber der FAZ, Publizist. Löste mit seiner umstrittenen Hitler-Biografie heftige Debatten unter Historikern aus.
DANA HORÁKOVÁ (66), Hamburger Kultursenatorin. Ehemals Journalistin Bunte, BZ, Welt am Sonntag. Bewegte sich in Kreisen der tschechischen Bürgerrechtsbewegung"Charta 77" um Václav Havel.
RALPH SIEGEL (57), Musikproduzent. Gewann einmal den Grand Prix dEurovision ("Ein bisschen Frieden").
FRANK SCHIRRMACHER (44), Herausgeber der FAZ und Feuilleton-Chef. Wurde jüngst von Klaus Harpprecht in der taz zum Rücktritt aufgefordert.
HANS-HERMANN TIEDJE (54), ehemaliger Bild-Chef und Berater von Dr. Helmut Kohl im Bundestagswahlkampf 1998.
MAX MERKEL (84), Fußballspieler und ehemaliger Meistertrainer des 1. FC Nürnberg und 1860 München.
STEFAN RAAB (36), TV-Star und Sänger. Schüler eines Jesuiten-Internats und gelernter Metzgermeister.
DIETER BOHLEN (49), Musikproduzent, Buchautor. Abi mit 17 Jahren, Studium zum Dipl.-Kaufmann.
GEORG GAFRON (49), Ex-Chefredakteur der BZ, Geschäftsführer der Axel Springer Medien GmbH, einer der eifrigsten Wahlkämpfer der CDU.
DIE REDAKTION
Sie übernahmen gestern die Redaktion der taz:
JÜRGEN FLIEGE (56), Moderator der nachmittäglichen ARD-Talkshow"Fliege", evangelischer Theologe und Expfarrer.
GABI ZIMMER (48), PDS-Landtagsabgeordnete in Thüringen, Ex-Bundesvorsitzende der PDS.
RUDOLF SCHARPING (56), SPD-Bundestagsabgeordneter, Exverteidigungsminister, Ex-SPD-Vorsitzender. Ex-SPD-Fraktionsvorsitzender und Ex-SPD-Kanzlerkandidat.
HANS MAHR (54), RTL-Chefredakteur und Informationsdirektor sowie stellvertretender Geschäftsführer.
KAI DIEKMANN (39), Bild-Chefredakteur.
PETER STRIEDER (51), Berliner Senator für Stadtentwicklung, Vorsitzender der SPD Berlin.
JÃ-RG SCHÃ-NBOHM (66), stellvertretender Ministerpräsident und CDU-Innenminister von Brandenburg, Vorsitzender der CDU-Brandenburg, Mitglied des CDU-Bundespräsidiums.
EBERHARD DIEPGEN (62), ehemaliger Regierender Bürgermeister und Ex-CDU-Landeschef von Berlin.
PETER BOENISCH (76), Ex-Chefredakteur von Bild, Bild am Sonntag, Welt und Welt am Sonntag, Exwahlkampfberater von Helmut Kohl, Regierungssprecher der CDU/CSU-FDP-Regierung.
GUIDO WESTERWELLE (42), FDP-Bundesvorsitzender.
HANS-OLAF HENKEL (63), Ex-BDI-Chef.
<ul> ~ feindliche Übernahme</ul>

gesamter Thread: