- ITA: Bossi will Expolitiker wg. Staatsdefizits erschiessen lassen - monopoly, 26.09.2003, 16:48
- Re: ITA: Bossi will Expolitiker wg. Staatsdefizits erschiessen lassen - ocjm, 26.09.2003, 23:57
Re: ITA: Bossi will Expolitiker wg. Staatsdefizits erschiessen lassen
-->so weit wird der deutsche michel sicher nicht gehen.
doch stellt sich für viele die frage, wie norbert blüm (und alle anderen parlamentarier), wider besseres wissen um die demographie-problematik, immer behauptet haben, dass die rente sicher ist.
da unsere minister einen amtseid geschworen haben, ist die frage einer inanspruchnahme zumindest zulässig.
da aber solche prozesse wenig erfolgreich sind, dürfte der volkszorn eine unkalkulierbare größe werden.
sobald die ersten rentner mit 500 euro abgespeist werden trotz horrenden beitragszahlungen über jahrzehnte, würde ich an norberts stelle das weite suchen.
otto
>ABSURDES ITALIEN
>Bossi will Ex-Christdemokraten erschießen lassen
>Lega-Nord-Chef Umberto Bossi ist bekannt für seine deftigen Äußerungen. Aber diesmal hat er sich selbst übertroffen - und damit für schwere Spannungen in der Regierung gesorgt. Wegen des hohen Staatsdefizits, befand der Rechtspopulist jetzt, müssten die früheren Christdemokraten erschossen werden.
>Rom - Bossi hatte die mittlerweile aufgelösten früheren Christdemokraten und deren Verbündete für das hohe Staatsdefizit verantwortlich gemacht und erklärt, diese Politiker müssten"erschossen" werden. Daraufhin sagten die Zentrumspartei UDC und die rechtsgerichtete Nationale Allianz, in deren Reihen sich zahlreiche ehemalige Christdemokraten befinden, aus Protest die Teilnahme an einem für gestern Abend geplanten Regierungsgipfel ab.
>Bossi hatte zuletzt wiederholt Forderungen gestellt, die von den Koalitionspartnern abgelehnt wurden. So stellte er sogar Rom als Hauptstadt des Landes in Frage und verlangte eine Aufwertung von Mailand. Die Lega Nord ist in Norditalien der wichtigste Partner der Partei Forza Italia von Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Bossi hat schon wiederholt mit dem Auszug seiner Partei aus der Regierung gedroht, doch Berlusconis seit mehr als zwei Jahren regierende Mitte- Rechts-Koalition hätte auch ohne die Lega Nord eine Mehrheit im Parlament.
>spiegel.de
[b][/b]

gesamter Thread: