- @Tassie: vor einem halben Jahr habe ich meinem PC warten lassen - Theo Stuss, 28.09.2003, 15:24
- Re: @Tassie: vor einem halben Jahr habe ich meinem PC warten lassen - Todd, 28.09.2003, 16:40
- Re: @Theo - PC Inspektion - Tassie Devil, 28.09.2003, 19:09
- Re: Was sind W3-Pages? (owT) - Theo Stuss, 28.09.2003, 19:20
- Re: W3 - Tassie Devil, 28.09.2003, 20:00
- Re: Was sind W3-Pages? (owT) - Theo Stuss, 28.09.2003, 19:20
- Ein paar Tipps - Yak, 28.09.2003, 20:10
- Re: Ein paar Tipps - Tassie Devil, 28.09.2003, 22:44
Ein paar Tipps
-->hallo Theo,
ich habe das ganze Schlamassel verfolgt und wundere mich doch etwas darüber. So wie du es beschrieben hast, hast du einige seit langem bekannte Sicherheitslücken auf deinem Rechner. Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr einige Wochen mit Computersicherheit beschäftigt und bin grad sehr froh darüber.
Also, was kann man tun?
- Sich bewusst sein, dass Virenschutzprogramme vor allem den Rechner bremsen, aber immer den Viren hinterherhinken (Logisch, sonst hätten sie die Dinger ja selber programmiert).
- Das ganze System von der Platte fegen und neu installieren. Alles mit dem Namen Norton nicht mehr installieren. Das schafft nur ein falsches Sicherheitsgefühl, macht aber oft mehr Probleme als es bringt.
- Gegen viele Trojaner, Backdoors, Malware, die z.B. auch in scheinbar harmloser Shareware versteckt sind, haben Virenwächter keine Chance. Deshalb grundsätzlich nur absolut vertrauenswürdige Software (kostet meist was...) auf dem Rechner installieren.
Aber wer weiss das schon so genau, was vertrauenswürdig ist? Die Tradingsoftware, die nur mit Internet-Explorer und AktiveX funktioniert, sicher nicht. Wenns denn sein muss, für solche Fällen einen extra"Dirty-PC" ohne Verbindung zum"Clean-PC" anschaffen.
- Weder den Internet-Exlorer noch Outlook (beide sehr unsicher) verwenden (ganz, ganz wichtig). Damit hast du ca. 80% aller Probleme bereits eliminiert.
- Firewall gegen Angriffe von aussen installieren. Bei DSL z.B. nur über einen Router (am einfachsten) oder externen Gateway (= z.B. Zweitrechner mit Linux) mit integrierter Firewall ins Netz gehen, ansonsten eine Personal Firewall (ist nicht optimal, aber immerhin..) wie z.B. Kerio installieren.
- Emails nur dann öffnen, wenn sie eindeutig verlangt und vertrauenswürdig sind. Sogar das reine Ã-ffnen von unverlangten HTML-Mails kann den Rechner kompromittieren. Der Opera-Emailclient kann m.W. HTML abschalten, Mozilla leider nicht.
- Mozilla 1.4 oder gleich Linux für Internet _und_ Email verwenden (oder Opera).
- Email: *.exe, *.pif und *.vbs - Dateien landen bei mir sofort im Papierkorb, so wie eigentlich fast alle Dateien, wenn sie nicht telefonisch angekündigt wurden oder von mir erwartet wurden. Word-Dateien nur per Word-Viewer oder einer anderen Textverarbeitung ohne Makrofunktion öffnen. Aufpassen, dass die Dateiendungen wirklich passen und auch angezeigt werden (z.B. nicht *.jpg.vbs öffnen, das ist sicher ein Virus.
- Bei Verwendung von Outlook: sofort den Stecker ziehen und den PC aus dem Fenster werfen, da der Outlook-Virus der schlimmste von allen ist ;-)
Das klingt zwar vielleicht alles etwas krass, ist aber gar nicht soo kompliziert und vor allem dringend notwendig, wenn man kritische Dinge auf dem Rechner hat. Kosten tut das ganze ca. 150,- Euro für den Router, sonst nichts. Ich habe die o.g. Konfiguration mit Router, Mozilla und sauberer (?) Software und habe trotz nicht vorhandenem Virenwächter noch nie Probleme gehabt.
Ansonsten sollte man sich aber bewusst sein, dass es am PC mit Internetzugang grundsätzlich keine absolute Sicherheit gibt - ausser du gibst sehr viel Geld aus, womit man vielleicht wieder mehr ausgibt als man durch Sicherheitslöcher verlieren könnte.
Trotzdem mache ich seit Jahren per HBCI Onlinebanking und habe keine Probleme damit.
Ich hoffe, das hilft dir zumindest in Zukunft ein wenig zum Aufwachen. Vielleicht können ja die Profis dazu noch Verbesserungen anfügen, ich bin kein Informatiker.
Gruß und alles Gute,
Yak

gesamter Thread: