- @ Tassie, PC-Problem - wheely, 29.09.2003, 16:02
- Re: ich bin zwar nicht Tassie doch was habt ihr für Probleme mit online Banking? - ottoasta, 29.09.2003, 16:37
- falscher Thread??? - wheely, 29.09.2003, 17:01
- Re: @wheely - Tassie Devil, 29.09.2003, 21:09
- Re: ich bin zwar nicht Tassie doch was habt ihr für Probleme mit online Banking? - ottoasta, 29.09.2003, 16:37
@ Tassie, PC-Problem
-->Erst mal danke für deine Tips. Der Symantec-Check hat ergeben, dass mein System sicher sein soll mit der XP-Firewall.
Lediglich hier war was offen:
ICMP Ping Ping. Ping is a network troubleshooting utility. It asks your computer to acknowledge its existence. If your computer responds positively to a ping, hackers are more likely to target your computer.
Nach dem Test zu urteilen ist das aber ok!?
Nur noch mal zur Nachfrage: Ist es damit sicher, dass so ein Zugriff wie bei meinem Freund damit verhindert wird?
Zunaechst einmal, WIN XP Pro ist ein echtes Multiuser System, bei dem mehrere User parallel hochgelogged/activ sein koennen.
Bei meinem Freund war und ist nur er angemeldet, kein anderer hat erlaubterweise Zugriff.
Der current activ user kann immer nur einer dieser angeloggten user sein, und zwar genau der, der das Desktop (Display), Keyboard, Mouse etc. aktuell in Beschlag hat (Foregrounduser).
während seiner Onlinesession hat alles funktioniert, alle seine Aktionen wurden korrekt ausgeführt. Heißt das, bezogen auf das, was du oben geschrieben hast, dass ein anderer, der auch mit eingeloggt ist, nichts ändern könnte, weil er keinen Zugriff auf Maus etc. hat, oder hab ich das falsch verstanden?
Vielleicht hat XP beim runterfahren deshalb aufgejault, weil noch zumindest einer dieser anderen user im Background angelogged und ggf. aktiv war?
wie gesagt, offiziell ist er der einzige User, es gibt gar kein weiteres Benutzerkonto.
Sollte tatsaechlich ein Eindringling auf der Kiste gewesen sein, dann wird wohl nachtraeglich kaum feststellbar sein, welche Daten der eingesehen hat.
Falls er etwas geaendert hat dann muesste das feststellbar sein: den moeglichst genauen Zeitraum des ungebetenen Besuches eingrenzen und alle Dateien, die in diesem Zeitraum geaendert wurden, unter die Lupe nehmen und ggf. restoren.
er hat nichts verändertes gefunden. Könnten aber nicht vielleicht Paßwörter oder Daten ausgelesen worden sein?
Leider kenne ich das WIN XP Pro noch nicht sehr gut, vielleicht gibts da ein remote control port, ueber den ein angeloggter User fernsteuerbar ist, so a la PcAnywhere, Procom o.ae., ich weiss es nicht.
Er hat, wie ich auch, die Home-Edition von XP, ich weiß nicht, wie groß die Unterschiede zur Pro-Version sind.
Bei dem konkreten Fall wurden nicht etwa komische Aktionen ausgeführt oder Maus oder Tastatur"fremdbenutzt", zumindest nicht, dass man es gemerkt hätte. Bis auf diese sonderbare Meldung von einer Datei, die gar nicht auf dem PC ist....
Was ist ein Script-Kiddie?
sollen Teenies sein, die mit Hackertools sich Zugriff verschaffen, rein um ein wenig Verwirrung zu stiften, die aber von der Materie selbst wenig Ahnung haben.
Ich hab meinem Freund empfohlen, Paßwörter zu ändern und evtl. Konten etc in nächster Zeit gut zu überwachen, um rechtzeitig zu merken, falls da was läuft. Was man PC-mäßig noch tun könnte weiß ich nicht.
Gruß
wheely

gesamter Thread: