- Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - JüKü, 15.05.2000, 23:40
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
- Re:???? - JüKü, 16.05.2000, 08:00
- Re: Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - 2good4you, 16.05.2000, 08:46
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Gegen Deflation ist kein Kraut gewachsen... - JüKü, 16.05.2000, 09:57
- Re: Deflation? - Bart, 16.05.2000, 10:04
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Genau das ist es - Bart, 16.05.2000, 10:25
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Re: Deflation? - 2good4you, 16.05.2000, 10:39
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Re: Schön, daß du auch andere Risikofaktoren ansprichst - Black Elk, 16.05.2000, 11:29
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Re: Genau, das Sentiment.. - Black Elk, 16.05.2000, 12:21
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
Deflation?
Was haben steigende Zinsen mit Deflation zu tun? Ich kann Deflation durch sinkende Zinsen bzw. durch eine ausweitung der Geldmenge bekämpfen. Deflation sollte doch nur im Falle von nahe Null-Zinsen möglich sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: