- Alan Greenspan über den Goldstandard (schon bekannt?) - black elk, 01.11.2000, 16:26
- Re: Sorry, falscher Link + Server total überlastet, jetzt aber Greenspan - black elk, 01.11.2000, 16:35
- Re: Greenspan: Gold und wirtschaftliche Freiheit - JüKü, 01.11.2000, 16:49
- BTW: Kostolany war auch gegen einen Goldstandard. Seine Begründung: - ufi, 01.11.2000, 16:57
- Re: BTW: Kostolany war auch gegen einen Goldstandard. Seine Begründung: - dottore, 01.11.2000, 17:41
- Re: Geschichte des Goldstandards / Meilenstein - JüKü, 01.11.2000, 18:03
- Re: Wie könnte so ein Scenario im Jahr 2000 aussehen? - black elk, 01.11.2000, 18:08
- Re: Wie könnte so ein Scenario im Jahr 2000 aussehen? - Diogenes, 02.11.2000, 09:28
- Dottore = Geschichtslexikon - Bernd Niquet, 01.11.2000, 18:17
- Re: Dottore = Geschichtslexikon - dottore, 02.11.2000, 09:47
- Re: BTW: Kostolany war auch gegen einen Goldstandard. Seine Begründung: - dottore, 01.11.2000, 17:41
- Re: Das ist hier ja schon so eine Art Wirtschaftsarchiv.. - black elk, 01.11.2000, 16:57
- Re: Das ist hier ja schon so eine Art Wirtschaftsarchiv.. - dottore, 01.11.2000, 17:19
- ? - Darwi Odrade, 01.11.2000, 17:22
- Ein Loch ist im Goldmarkt - Wo isses, wo isses? - Diogenes, 02.11.2000, 11:41
- Re: Das ist hier ja schon so eine Art Wirtschaftsarchiv.. - dottore, 01.11.2000, 17:19
- Re: Greenspan: Gold und wirtschaftliche Freiheit - dottore, 01.11.2000, 17:16
- Re: Mensch @dottore, nun sag doch mal, weltweiter Goldstandard realistisch? - black elk, 01.11.2000, 17:22
- BTW: Kostolany war auch gegen einen Goldstandard. Seine Begründung: - ufi, 01.11.2000, 16:57
- Re: Greenspan: Gold und wirtschaftliche Freiheit - JüKü, 01.11.2000, 16:49
- Re: Sorry, falscher Link + Server total überlastet, jetzt aber Greenspan - black elk, 01.11.2000, 16:35
Re: Dottore = Geschichtslexikon
>Lieber dottore,
>deiner Faktendichte in geschichtlichen Dingen traue ich mich in keinster Weise zu widersprechen. Mein Wissensstand über diesen Kontext ist, dass die Überschussländer USA und Frankreich nicht inflationiert haben und damit den Funktionsmechanismus des Goldstandard außer Kraft gesetzt haben. Doch die Defizitländer England und Deutschland mussten doch im Zuge des Goldabflusses deflationieren. Ist dies denn völlig falsch?
>Viele Grüße
>BN
Dies, lieber Bernd, ist völlig richtig.
Wer sich nicht an die Regeln des GS hält, hebelt ihn aus. Dafür kann aber weder der GS noch das Gold irgendwas.
Wenn ich bei Rot über die Ampel fahre, und es kracht und ich habe dann keine Schuld und muss weder bezahlen noch kriege ich ein Strafbefehl, dann kann die Ampel doch nichts dafür.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: