- Prechter: mit Goldpreisanstieg ist es endgültig vorbei - kingsolomon, 30.09.2003, 10:07
- Re: Prechter: mit Goldpreisanstieg ist es endgültig vorbei - Amanito, 30.09.2003, 10:48
- interessant ist ja, dass er sich genötigt fühlt, fundamentale Gründe anzuführen - kingsolomon, 30.09.2003, 11:56
- Re: interessant ist ja, dass er sich genötigt fühlt, fundamentale Gründe anzuführen - Amanito, 30.09.2003, 18:51
- interessant ist ja, dass er sich genötigt fühlt, fundamentale Gründe anzuführen - kingsolomon, 30.09.2003, 11:56
- Re: Kann ich mir nur bei einer gigantischen Dollarerholung vorstellen,... - Theo Stuss, 30.09.2003, 10:57
- Korrelation - Jacques, 30.09.2003, 11:19
- Re: Aus diesem Beitrag spricht die nackte Angst (owT) - Ecki1, 30.09.2003, 15:47
- Re: Aus diesem Beitrag spricht die nackte Angst - - Jacques, 30.09.2003, 18:38
- Re: Interpretation"Kollaps" - Ecki1, 30.09.2003, 20:00
- Re: Aus diesem Beitrag spricht die nackte Angst - - Jacques, 30.09.2003, 18:38
- Re: Aus diesem Beitrag spricht die nackte Angst (owT) - Ecki1, 30.09.2003, 15:47
- Korrelation - Jacques, 30.09.2003, 11:19
- und hier spricht: SINCLAIR - Emerald, 30.09.2003, 11:12
- Quatsch mit Sauce! Wir werden diese Woche wieder 395 US-$ sehen beim Gold! - Börsenprofi, 30.09.2003, 12:38
- Re: Prechter ist ein Meister der Inkonsequenz - JLL, 30.09.2003, 16:51
- Re: Prechter: mit Goldpreisanstieg ist es endgültig vorbei - Amanito, 30.09.2003, 10:48
Re: Prechter ist ein Meister der Inkonsequenz
-->Bereits in seinem Werk"The Elliott Wave Principle" hat er dargelegt, warum die Elliott Waves auf den Goldmarkt nicht anwendbar sind: Der Markt ist zu klein und offensichtlich manipuliert. Hätte er nur ein wenig mehr an sein eigenes Urteil geglaubt, dann wäre es ihm erspart geblieben, hier über Jahre mit ungeeignetem Instrumentarium und nachvollziehbar mäßigem Erfolg im Nebel herumzustochern.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: