- Rettet UMTS - Macht mit: UMTS Anwendungswettbewerb ;-) - monopoly, 30.09.2003, 18:20
- UMTS Anwendungswettbewerb - Hier mein Vorschlag: - Vlad Tepes, 30.09.2003, 18:35
- UMTS zur Rettung des Rentenversicherungssystems!!! - Silberblick, 30.09.2003, 18:59
- Schuldenstand, dt. Steuergesetze und Verordnungen, Dottores Werke!!! - mkT - McShorty, 30.09.2003, 19:01
- Re: Die Krux mit UMTS - Bob, 30.09.2003, 19:22
Re: Die Krux mit UMTS
-->Hallo,
Das Problem von UMTS war von Anfang an der durch den hohen Preis der Lizenz hervorgerufene Erfolgsdruck. Bei den ursprünglichen Digitallizenzen gab es diesen Druck nicht, der Erfolg stellte sich vielmehr zufällig ein.
Die Ideen, die UMTS eines Tages erfolgreich machen werden, brauchen Zeit. Jetzt werden krampfhaft irgendwelche Ideen gesucht, wobei die kommerzielle Verwertbarkeit gleich am Anfang der Überlegungen zu stehen scheint.
"Entscheidend für den Erfolg der neuen Technologie wird sein, ob den privaten und geschäftlichen Anwendern praxistaugliche und nützliche Dienste zur Verfügung stehen."
Das ist schon ein ganz falscher Denkansatz! Hieß es nicht bei allen Erfindungen zuerst:"Wozu brauchen wir das?","Das nützt doch keinem!","Gemeingefährlich!","Das erhöht die Arbeitslosigkeit!". Beliebige Beispiele aus der Technikgeschichte mögen hier als Illustration dienen.
Im Gegenteil: Gerade daraus, daß die Anwendung unnütz ist, ergibt sich paradoxerweise ihr späterer Erfolg. Das liegt daran, daß der wirtschaftliche Entscheider - auf den kommt es nämlich an, nicht auf den Erfinder oder Ideengeber - bei seinen Nützlichkeitserwägungen von seiner eigenen Erfahrungswelt ausgeht. Seine eigene Erfahrung wird aber nolens volens schon in den Preisen reflektiert sein, wenn nicht gar von den Preisen abgeleitet sein. Ein Gewinn kann sich dann aber nicht mehr einstellen.
Jede bedeutende Innovation zeichnet sich dadurch aus, daß sie Bedürfnisse befriedigt, die es vor dem Auftauchen dieser Innovation noch gar nicht gab, die daher auch dem Wirtschaftsmann unbekannt sein müssen. Die Innovation schafft sich ihren Markt selbst.
obiger Satz müßte daher lauten:
"Den ersten Preis gewinnt diejenige Idee, die für private und geschäftliche Anwender möglichst praxis-un-taugliche und un-nütze Dienste zur Verfügung stellt."
bob
ps: den text hab ich gerade dahin geschickt. Müßte ich doch eigentlich schon den ersten Preis für kriegen...

gesamter Thread: