- Hatte Kostolany tatsächlich von Wirtschaft keine Ahnung, dottore??? - Bernd Niquet, 02.11.2000, 09:10
- Re: Ursachen von Krisen - Jochen, 02.11.2000, 09:32
- Eigentlich will ich mich aus dieser intressanten Diskussion ja raushalten - BF, 02.11.2000, 10:00
- Re: Eigentlich will ich mich aus dieser intressanten Diskussion ja raushalten - Jochen, 02.11.2000, 10:11
- In wie weit sich - BF, 02.11.2000, 10:41
- Re: In wie weit sich - Dschariskazi, 02.11.2000, 11:01
- Re: In wie weit sich - Jochen, 02.11.2000, 18:48
- Man muss unterscheiden - Bernd Niquet, 02.11.2000, 11:40
- In wie weit sich - BF, 02.11.2000, 10:41
- Genauso sehe ich das auch. Vielen Dank - Bernd Niquet, 02.11.2000, 11:36
- Re: Eigentlich will ich mich aus dieser intressanten Diskussion ja raushalten - Jochen, 02.11.2000, 10:11
- Ich sehe es so... - Bernd Niquet, 02.11.2000, 11:35
- Eigentlich will ich mich aus dieser intressanten Diskussion ja raushalten - BF, 02.11.2000, 10:00
- Re: Hatte Kostolany tatsächlich von Wirtschaft keine Ahnung, dottore??? Ja! - dottore, 02.11.2000, 09:32
- Auch wenn man Gold hasst... - Bernd Niquet, 02.11.2000, 11:28
- Re: Auch wenn man Gold hasst... - dottore, 02.11.2000, 13:39
- Na dann sind wir doch einig?! - Bernd Niquet, 02.11.2000, 14:42
- Re: Na dann sind wir doch einig?! - dottore, 02.11.2000, 16:29
- Na dann sind wir doch einig?! - Bernd Niquet, 02.11.2000, 14:42
- Re: Auch wenn man Gold hasst... - dottore, 02.11.2000, 13:39
- Auch wenn man Gold hasst... - Bernd Niquet, 02.11.2000, 11:28
- Re: Ursachen von Krisen - Jochen, 02.11.2000, 09:32
Re: Eigentlich will ich mich aus dieser intressanten Diskussion ja raushalten
Hi BF,
>aber wenn ich sowas lese,"Demokratien ruinieren ihre Wirtschaft mit und ohne Goldstandard. Das ist nicht schön, aber Fakt.", frage ich mich, was eigentlich in der BRD zB in den letzten 55 Jahren passiert ist. Zum Vergleich doch bitte mal die totalitären oder extotalitären Staaten Südamerika, Afrikas und der Sowjetunion plus Satelliten ansehen. Unser System mag ja, warum auch immer, zum Scheitern verurteilt sein undoder direkt vor dem finalen Crash stehen, das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass demokratische Systeme auf diesem Globus in Puncto Lebensqualität - um es mal ganz allgemein zu formulieren - an der Spitze stehen.
Das ist sicher richtig, dass es sich in Demokratien am besten leben läßt, unbestritten. Nur ist eben auch in Demokratien noch kein Mechanismus gefunden worden, einem aberwitzigen Finanzgebaren Einhalt zu gebieten.
Die BRD ist ein gutes Beispiel: bis ca. Mitte der 60er finanziell recht gesund, danach sind immer mehr Stricke gerissen. Warum hat sich quasi jede Verwaltungsebene (kommunal, Länder, Bund) in eine nahezu aussichtslose Schuldenfalle hineinmanövriert, unabhängig von Parteizugehörigkeit?
Das sind meines Erachtens Fragen, die beantwortet werden mĂĽssen. Man kann auch anderer Meinung sein.
GruĂź
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: