- In welchem Sternzeichen wurde J. Caeser geboren? - Uwe, 29.09.2003, 18:46
- Was soll es bedeuten? (owT) - Aleph, 29.09.2003, 19:07
- Was soll es bedeuten?... - Uwe, 29.09.2003, 19:43
- Ist hier statt Wirtschaft, Kneipenwirtschaft gemeint, 2,2 Promille? - prinz_eisenherz, 29.09.2003, 20:55
- Re: Nein, ein völlig nüchterne Betrachtung des heutigen Wirtschaftens - dottore, 30.09.2003, 09:17
- Ist hier statt Wirtschaft, Kneipenwirtschaft gemeint, 2,2 Promille? - prinz_eisenherz, 29.09.2003, 20:55
- Das bedeutet, daß Sie in die Psychiatrie gesteckt werden. - JeFra, 30.09.2003, 06:43
- Re: Das bedeutet, daß Sie in die Psychiatrie gesteckt werden. - Jochen, 30.09.2003, 17:50
- Re: Das bedeutet, daß Sie in die Psychiatrie gesteckt werden. - JeFra, 30.09.2003, 21:42
- Re: Das bedeutet, daß Sie in die Psychiatrie gesteckt werden. - Jochen, 30.09.2003, 17:50
- Was soll es bedeuten?... - Uwe, 29.09.2003, 19:43
- Re: In welchem Sternzeichen wurde J. Caeser geboren? - Jochen, 29.09.2003, 20:08
- Re: Mal ein paar Meßwerte - Jochen, 29.09.2003, 21:42
- Re: In welchem Sternzeichen wurde J. Caeser geboren? - Jochen - nereus, 30.09.2003, 09:45
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - Jochen, 30.09.2003, 17:36
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - JeFra, 30.09.2003, 21:20
- Re: Kollektive Neurosen - Jochen, 30.09.2003, 21:51
- Re: Kollektive Neurosen - JeFra, 01.10.2003, 00:31
- 'Kollektiver' Wahn... - silvereagle, 30.09.2003, 22:16
- Re: 'Kollektiver' Wahn... kann es soetwas wirklich geben? - Uwe, 30.09.2003, 23:38
- Re: 'Kollektiver' Wahn... kann es soetwas wirklich geben? / @Uwe - silvereagle, 01.10.2003, 00:11
- Re: 'Kollektiver' Wahn... - JeFra, 01.10.2003, 01:55
- Re: 'Kollektiver' Wahn... kann es soetwas wirklich geben? - Uwe, 30.09.2003, 23:38
- Re: Kollektive Neurosen - Jochen, 30.09.2003, 21:51
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - Jochen - nereus, 30.09.2003, 21:37
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - Jochen, 30.09.2003, 21:56
- Re: Pragmatismus - Tassie Devil, 01.10.2003, 03:08
- Re: Pragmatismus - Tassie - nereus, 01.10.2003, 09:27
- Re: Pragmatismus - nereus - Tassie Devil, 01.10.2003, 14:31
- Re: Pragmatismus - Tassie - nereus, 01.10.2003, 20:38
- Re: Pragmatismus - nereus - Tassie Devil, 02.10.2003, 02:19
- Re: Pragmatismus - Tassie - nereus, 01.10.2003, 20:38
- Re: Pragmatismus - nereus - Tassie Devil, 01.10.2003, 14:31
- Re: Pragmatismus - Tassie - nereus, 01.10.2003, 09:27
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - JeFra, 30.09.2003, 21:20
- Re: Kollektive Neurosen - Nereus - Jochen, 30.09.2003, 17:36
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - dottore, 29.09.2003, 20:21
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Aleph, 29.09.2003, 21:54
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Jochen, 30.09.2003, 16:56
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Euklid, 30.09.2003, 17:15
- Re: Um es klipp und klar zu sagen @Euklid - Jochen, 01.10.2003, 17:22
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Euklid, 30.09.2003, 17:15
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Jochen, 30.09.2003, 16:56
- Sonst soweit alles in Ordnung? (owT) - R.Deutsch, 29.09.2003, 22:04
- Re: Durchaus, da auch die so geschätzten Edelmetalle... - dottore, 30.09.2003, 08:59
- Geschichte wird immer von den Siegern geschrieben.... - R.Deutsch, 30.09.2003, 09:47
- Re: Durchaus, da auch die so geschätzten Edelmetalle... - dottore, 30.09.2003, 08:59
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - JeFra, 30.09.2003, 06:47
- Re: Nein, einer der vielen"Katastrophisten" - dottore, 30.09.2003, 08:51
- Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - Popeye, 30.09.2003, 09:51
- Re: Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - dottore, 30.09.2003, 10:49
- Re: Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - hier: die große Flut-Saga - Popeye, 30.09.2003, 17:51
- Re: Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - sensortimecom, 30.09.2003, 20:06
- Re: Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - dottore, 30.09.2003, 10:49
- Re: Nein, einer der vielen"Katastrophisten" - JeFra, 30.09.2003, 11:15
- Re: Warum Impacts im 13. Jh. und 1314 ausschließen? - dottore, 30.09.2003, 13:58
- Re: War vielleicht der Papst"schuld" an der Pest? - Bob, 30.09.2003, 18:20
- Re: Warum Impacts im 13. Jh. und 1314 ausschließen? - Uwe, 30.09.2003, 22:12
- Re: Warum Impacts im 13. Jh. und 1314 ausschließen? - JeFra, 30.09.2003, 23:23
- Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 01.10.2003, 01:28
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Jochen, 01.10.2003, 06:39
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 01.10.2003, 07:08
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Dimi, 01.10.2003, 09:29
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Jochen, 01.10.2003, 17:11
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Jochen, 01.10.2003, 18:17
- Gefährliche Sekte - JeFra, 01.10.2003, 22:10
- Re: Gefährliche Sekte - Jochen, 01.10.2003, 22:32
- Re: Gefährliche Sekte - JeFra, 01.10.2003, 23:07
- Re: Gefährliche Sekte - Jochen, 01.10.2003, 22:32
- Jüdische Politik als Bedrohung - JeFra, 02.10.2003, 00:04
- Diese Version bitte loeschen, da falscher Link. (owT) - JeFra, 02.10.2003, 00:10
- Re: Religionen als Wurzel fast allen Übels - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 00:30
- Re: Religionen als Wurzel fast allen Übels - JeFra, 02.10.2003, 02:02
- Re: Religionen als Wurzel fast allen Übels, Kopftücher und Phallussymbole - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:39
- Re: das Übel könnte beseitigt werden.. - ottoasta, 02.10.2003, 19:05
- Re: das Übel könnte beseitigt werden.. - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 20:22
- Re: das Übel könnte beseitigt werden.. - ottoasta, 02.10.2003, 19:05
- Re: Religionen als Wurzel fast allen Übels, Kopftücher und Phallussymbole - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:39
- Re: Religionen als Wurzel fast allen Übels - JeFra, 02.10.2003, 02:02
- Jüdische Politik als Bedrohung - JeFra, 02.10.2003, 00:08
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Dimi, 02.10.2003, 09:33
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - JeFra, 02.10.2003, 14:40
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Dimi, 03.10.2003, 10:48
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - ach was Dimi - nereus, 02.10.2003, 15:26
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - - Jochen, 02.10.2003, 16:31
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Jochen - nereus, 02.10.2003, 17:55
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Jochen - Euklid, 02.10.2003, 18:40
- Nachtrag - Euklid, 02.10.2003, 18:42
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Jochen - nereus, 02.10.2003, 17:55
- Re: Nereus, nicht ich... - Dimi, 03.10.2003, 11:03
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - - Jochen, 02.10.2003, 16:31
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - JeFra, 02.10.2003, 14:40
- Re: Hilfe, ich werde bedroht! Helft mir! - Dimi, 02.10.2003, 09:33
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 02.10.2003, 00:22
- Gefährliche Sekte - JeFra, 01.10.2003, 22:10
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Dimi, 01.10.2003, 09:29
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 01.10.2003, 07:08
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - dottore, 01.10.2003, 11:22
- Re: Wurscht - Tassie Devil, 01.10.2003, 13:18
- Re: Jetzt Jeans (zwengs der kulturellen Identität mit dem ur-deutschen Erfinder) (owT) - dottore, 01.10.2003, 14:57
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen @dottore - Jochen, 01.10.2003, 17:09
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 02.10.2003, 01:43
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - dottore, 02.10.2003, 10:38
- Re: vom Umgang mit Passivtiteln und der Stellung in der global. Welt - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:18
- Re: vom Umgang mit Passivtiteln - Stellung in der global. Welt - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:26
- Re: vom Umgang mit Passivtiteln - Stellung in der global. Welt - Nachtrag - dottore, 02.10.2003, 14:33
- Re: vom Umgang mit Passivtiteln - Stellung in der global. Welt - Nachtrag - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:26
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 02.10.2003, 16:01
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - dottore, 02.10.2003, 19:36
- Re: Forum missbraucht? - -- Elli --, 02.10.2003, 19:46
- Re: Forum missbraucht? - Nein! - Pudelbirne, 03.10.2003, 11:23
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - JeFra, 03.10.2003, 10:12
- Re: Forum missbraucht? - -- Elli --, 02.10.2003, 19:46
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - dottore, 02.10.2003, 19:36
- Re: vom Umgang mit Passivtiteln und der Stellung in der global. Welt - Baldur der Ketzer, 02.10.2003, 12:18
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - dottore, 02.10.2003, 10:38
- Re: Wurscht - Tassie Devil, 01.10.2003, 13:18
- Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen - Jochen, 01.10.2003, 06:39
- Re: Warum Impacts im 13. Jh. und 1314 ausschließen? - dottore, 30.09.2003, 13:58
- Wir sind alle Sternenstaub....."Katastrophisten" - Popeye, 30.09.2003, 09:51
- Re: Nein, einer der vielen"Katastrophisten" - dottore, 30.09.2003, 08:51
- Re: Um es klipp und klar zu sagen: - Aleph, 29.09.2003, 21:54
- Neulich: Cold fusion! Jetzt:"Naturgesetze sind Quatsch!" Pervertiert das Forum? (owT) - Galiani, 29.09.2003, 22:58
- Re: Wirr wirr wirr - Pudelbirne, 30.09.2003, 10:25
- Re: Sorry, das war meine Schuld. Ich hatte Uwe gebeten, es reinzustellen - dottore, 30.09.2003, 10:56
- Re: Sorry, das war meine Schuld. Ich hatte Uwe gebeten, es reinzustellen - JeFra, 01.10.2003, 02:12
- Re: Wirr wirr wirr - Uwe, 30.09.2003, 22:40
- Re: Sorry, das war meine Schuld. Ich hatte Uwe gebeten, es reinzustellen - dottore, 30.09.2003, 10:56
- Was soll es bedeuten? (owT) - Aleph, 29.09.2003, 19:07
Re: Vorurteilsfreie Diskussion verschiedener Thesen
-->Hi JeFra,
>Zur Frage der vorurteilsfreien Diskussion Ihrer Thesen zur Chronologie will ich mich separat äußern.
Ich habe keine Thesen zur Chronologie. Ich habe mich in diversen Beiträgen in den"Zeitensprüngen" nur dahingehend geäußert, dass die dark ages im MA weder numismatisch noch vor allem palaeographisch zu füllen sind. Die ganzen"Karolinger" usw. sind ein Konstrukt, das benötigt wurde, um Urkunden vorweisen zu können, mit denen Eigentumstitel rechtsfest nachzuweisen sind. Dies gilt insbesondere für Fulda und St. Gallen, wo ich mich gut auskenne. Die Urkunden, die im Codex Eberhardi als von"Originalen" abgeschrieben vorgewiesen werden sind ebenso gefälcht wie diverse (noch erhaltene) Originale.
Ebenfalls gefälscht bzw. frei erfunden sind die meisten, wenn nicht alle"antiken" Schriftsteller. Sie wurden fabriziert, um daraus Bücher zu fertigen, welche bei damaligen Sammlern (Niccoli, Medici) guten Absatz fanden.
Den Codex Iustiniani halte ich ebenfalls für dubios, wie oft genug mitgeteilt. Das sog."Römische Recht" dürfte in weiten Teilen eher eine Erfindung von Mönchen aus der Zeit nach 1000/1100 sein.
Die sog. christlichen Basiliken halte ich für ganz normale Markthallen, in denen der Marktaufseher (episcopus) residierte und nicht etwa ein"Bischof", der geistlichen Beistand leistete.
>Diese vorurteilsfreie Diskussion ist ja auch im Zusammenhang mit anderen Fragen nicht immer möglich, man denke nur an den Holokaust.
Der Holokaust hat mit Chronologie nichts zu tun. Die Literatur zum Holokaust-Problem ist mir geläufig.
>Dazu wäre zu sagen, daß es in der Tat für Zeugen der Massentötungen in Gaskammern emotional belastend sein könnte, wenn sie Lügen gestraft werden. Darum geht es heute aber gar nicht mehr, denn die meisten Zeugen sind nicht mehr am Leben, und die Unzuverlässigkeit der Zeugenaussagen wird auch von Pressac zugegeben.
Zeugenaussagen sind grundsätzlich wertlos.
>Außerdem pflegt man z. B. bei Gerichtsverfahren wegen Vergewaltigung nur soweit auf das Opfer Rücksicht zu nehmen, daß das Recht des Täters auf eine angemessene Verteidigung nicht beeinträchtigt wird. Dieser Vergleich mit der Holocaust-Debatte ist durchaus naheliegend, denn Sie geben ja selbst zu, daß es hier um vitale Interessen des deutschen Volkes geht. Unsere gegenwärtige Situation in dieser Hinsicht ist vergleichbar mit der eines Angeklagten in einem Vergewaltigungsprozeß, der sich nicht verteidigen darf.
Wie ich diverse Mal mitgeteilt hatte, geht es nicht darum, dass sich jemand nicht verteidigen darf, sondern, wenn schon verglichen wird, dass die Verteidigung selbst strafbewehrt, es also wenig sinnvoll ist, überhaupt zu einer Verteidigung anzusetzen.
>
>Wie Sie selbst mir einmal erklärt haben, gibt es noch andere Dinge, die strafbewehrt sind. Beispielsweise darf man sich nicht abfällig zu Feuchtwangers Verhöhnung der Württemberger in `Jud Süß' äußern. Für Sie scheint das aber kein großes Ärgernis zu sein, im Gegensatz zu der Tatsache, daß das PAF von der Schulwissenschaft nicht ernstgenommen wird.
Jede Rechtslage ist ein Ärgernis.
>
>Ein anderes Problem besteht einfach darin, daß die Vertreter deutscher Interessen in derartigen Auseinandersetzungen mit privaten Ressourcen und in ihrer Freizeit arbeiten müssen und sich nicht ohne Behinderung organisieren können, selbst wenn sie nicht mit der Meinungspolizei in Konflikt geraten. Im Gegensatz dazu wird Heinsohn aus der Staatskasse bezahlt.
Ich vertrete keinerlei Interessen, also auch keine deutschen. Mir sind die Interessen anderer völlig wurscht. So viel Egoismus darf sein. Ich stehe auf keiner Payroll irgendeines Staates, sondern ausschließlich auf meiner eigenen.
>Als persönlichen Hintergrund seiner Schüler vermute ich probehalber die zahlreichen sine cura-Positionen, die die 68iger Kulturrevolution für psychoanalytisch angehauchte, linke Soziologen geschaffen hat. Professionelle Sumerologen, Assyrologen oder Ägyptologen können zwar auch von Staatsknete leben, sie werden sich aber hüten, den politischen Hintergrund der Heinsohnschen Thesen aufzudecken.
Soweit ich die Debatte verfolgen konnte, werden die Heinsohn'schen Thesen als a priori abwegig bezeichnet und deshalb gar nicht erst diskutiert.
>Es besteht hier einfach nicht die Chancengleichheit, die für eine nüchterne Diskussion notwendig wäre. Trotzdem versuchen wir (also neben mir nereus und einige andere Leser dieses Forums) geduldig, Ihre und Jochens Thesen Stück für Stück zu zerpflücken.
Meine Thesen decken sich mit Jochens, wie oft genug dargestellt, in dem zentralen Punkt des Eigentums nicht. Eigentum ist für mich ein Machtderivat und nicht etwas, das durch"private Übereinkunft" in der Welt ist."Steuern vor Einkommen!" - Sie werden sich daran erinnern (Murphy/Nagel). Für mich geht es in Geschichte und Gegenwart ausschließlich um bewaffneten Zwang. Diesen Ausdruck hat - in Unkenntnis anderer Staat- und Machttheoretiker (z.B. Tilly's"state making as organized crime") Adrian Oswald aus Luzern entwickelt, der mit sehr klugen Analysen die Geld- und Zins-Theorie von HS aus den Angeln gehoben hat, was ich dann weiter entwickelte.
Da Jochen offenbar mehr HS zuneigt, klafft hier ein offener Dissens. Bei mir sind nicht nur Eigentum, sondern auch Geld und Zins Macht-Derivate. Privates Eigentum, privates Geld oder privater Zins sind Chimären.
>Bisher sind die Diskussionen mit Jochen zu dieser Frage noch immer so ausgegangen wie hier. Es ist ermüdend, diese Prozedur immer und immer wieder zu wiederholen. So ermüdend wie Ihre Diskussionen mit den Gesell-Fritzen.
Das große Problem der Gesell-Fritzen ist sub specie Machttheorie, dass sie so etwas wie eine Steuer (Umlaufgebühr) auf Bargeld erheben wollen, was beim Staats-Fetischisten Gesell ("Alle Nachfrage wird zur Staatsnachfrage") noch Sinn machte, was aber bei"freiwilliger","privater" oder"aus eigener Erkenntnis" gewonnenen (um dem"großen Ganzen" zu helfen)"Vereinbarung" nicht funktioniert. Das Bargeld wird heute bereits (unbemerkt) von der ZB besteuert, also warum sollte es von einer"Ausgabestelle" so besteuert werden, dass den Besteuerungstatbestand jeder vor Augen hat?
>Einen zwangsneurotischen Menschenopfer-Trieb gibt es nicht, der Antisemitismus kann als Reaktion auf die Religion des AT und die gegenwärtige Politik der Juden (bzw. ihrer übergroßen Mehrheit) erklärt werden.
Für mich gibt es keinen zwangsneurotischen Menschenopfer-Trieb. Jedes Opfer ist Folge einer Machtausübung, nicht mehr, nicht weniger. Wer die Macht hat, kann halt opfern oder opfern lassen oder auch nicht. Sein Risiko ist Machtverlust und dann selbst geopfert zu werden.
>Außerdem sind Schulgi, Hattussili II. und Nebukadnezar 3 (in Worten: drei!) verschiedene Herrscher, die in ganz verschiednen Jahrhunderten gelebt haben (auch wenn die bisherigen Vorstellungen zur Chronologie vielleicht in dem einen oder anderen Punkt korrigiert werden müssen).
Die Chronologie wurde schon oft genug korrigiert, man denke an Newton. Der Korrekturprozess ist vermutlich noch nicht abgeschlossen.
>Dasselbe gilt für die konventionelle Himmelsmechanik, die vielleicht in einzelnen Punkten korrekturbedürftig (mit extrem geringen Abweichungen von Newton/Einstein) sein mag, in der Hauptsache aber durch ihre erfolgreiche Anwendung in der Raumfahrt noch und nöcher bestätigt wurde.
Das ist Sache der Physiker. Von Physik habe ich keine Ahnung.
>Streng von dieser Frage zu unterscheiden sind natürlich mögliche Naturkatastrophen in geschichtlicher Zeit, die mit dem normalen naturwissenschaftlichen Weltbild erklärt werden können.
Es geht um die Auswirkung solcher Katatstrophen. Ich halte solche im 13./14. Jh. für möglich, siehe Posting. Das ist alles.
>
>Bei der Chronologie-Diskussion geht es nur vordergründig um die Reine Wissenschaft. Bei den Beiträgen von Jochen zu dieser Frage muß man beispielsweise nicht lange auf die politischen Schlußfolgerungen warten. Der psychoanalytische Katastrophismus liefe, umgesetzt in reales politisches Handeln, liefe darauf hinaus, die ganze Welt in eine Art Irrenhaus mit den Juden und ihren fellow-travellers als Irrenwächter zu verwandeln. Es ist klar, daß die potentiellen Opfer einer solchen Politik möglicherweise emotional auf Leute reagieren, die Thesen des psychoanalytischen Katastrophismus vertreten.
Ich persönlich empfinde mich nicht als irgendein Opfer von irgendjemand oder -etwas. Ich lebe in einem konkreten Machtsystem und versuche mich, so gut es geht, damit zu arrangieren. Hätte ich meine diesbezüglichen Erkenntnisse schon früher gewonnen, hätte ich versucht, selbst in die Machthalter-Clique vorzudringen. Ich wäre vermutlich Politiker geworden. Wenn schon Opfer, dann also das meiner falschen Einschätzung des Sozialsystems. Ich war der irrigen Meinung, dass man mit"Freiheit" weiter käme als mit Macht.
>
>Anderen Chronologie-Revisionisten geht es erklärtermaßen darum, die kulturelle Identität der Völker zu zerstören, die Nationalstaaten zu beseitigen und der Globalisierung Vorschub zu leisten.
Mir sind solche Sachen wie"kulturelle Identität" (Lederhosen habe ich als Bub getragen) völlig wurscht. Nationalstaaten halte ich für ultimative Machtperversionen. Die Globalisierungsdebatte halte ich für ökonomisch falsch geführt und zwar von beiden Seiten. Beide Positionen kann man selbstverständlich vertreten, aber dann muss man sie durchgängig vertreten. Wer gegen die Globalisierung ist, muss sich völlig abschotten und wer dafür ist, muss alle Grenzen für alles öffnen. Ein bisschen schwanger gibt es nicht.
>Ihre eigene Parteinahme ist wohl so zu erklären.
Ich nahm keine Partei, sondern werfe den jeweiligen Parteien nur vor, ihre Position nicht bis zum Ende geführt vorzustellen und entsprechend zu argumentieren. Mir ist es völlig wurscht, ob ich in einem Land ohne Außenbeziehungen leben muss oder in einer Welt mit völlig freien Beziehungen untereinander. Entsprechend würde ich dann versuchen, meine persönliche Existenz optimal einzurichten.
>Jedenfalls habe ich noch nie bemerkt, daß sie hier Beiträge zu irgendeiner wissenschaftlichen Frage gebracht haben, die keine Bezüge zur Politik hat.
Die"Wissenschaften", in denen ich mich auskenne, sind Ã-konomie und Geschichte. Bei beiden geht es um Macht in Form des bewaffneten Zwangs und sonst um gar nichts. Dass dies einschlägige Wissenschaftler bestreiten, kann ich nachvollziehen, da diese auf der Payroll der Politik, also der Macht stehen.
>Nehmen wir beispielsweise die Deutungsfrage der Quantenmechanik. Es wäre ein interessanter Diskussionsgegenstand, der viel weiter von der Politik entfernt ist als die albernen Gravitationsexperimente mit einer Ahornholz-Präzisionswaage. Allerdings braucht man etwas mathematisches Handwerkszeug, um sich darüber zu unterhalten.
Davon verstehe ich nichts. Wenn ich das alberne Experiment zur Diskussion gestellt habe, dann nicht etwa, weil ich davon überzeugt bin. Die Antwort von Fachleuten, dass es Humbug ist, genügt mir und ich darf mich dafür bedanken. Dafür, dass ich jemand die Zeit gestohlen habe, hatte ich mich bereits entschuldigt.
>Oder haben Sie sich mit Alter Geschichte befaßt, weil Sie Interesse an der sumerischen Literatur haben?
Ich habe mich mit frühen Texten (ob sie nun"sumerisch" sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen) beschäftigt. Dies allerdings nur in Übersetzung. Schwerpunkte waren wirtschaftliche Vorgänge, da ich selbst eine Sammlung von Tontafeln habe (die mir übersetzt wurden) sowie Texte über Flut-, Drachen- und Heldensagen bzw. -mythen.
>Können wir uns über die Grammatik der ersten Zeile der Klage um Ur (tur3-ra-na muc3 mi-ni-in-ga amac-a-na lil2-e) unterhalten? Ich würde das gerne verstehen, vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen?
Ich kann Ihnen nicht weiterhelfen. Aber Sie wissen sicher, wer Ihnen da weiterhelfen kann.
>Ein paar Zeilen weiter im Text gibt es Stellen, die ich zu verstehen glaube und die ich anders übersetzen würde als die Profis. Auch das wäre ein interessanter Gesprächsgegenstand. Bis jetzt habe ich noch nie den Eindruck gehabt, daß Sie sich über Ihre Humanistische Bildung hinaus Kenntnisse dieser Art angeeignet haben, sofern sie ohne Relevanz für die Politik oder die Politische Ã-konomie sind.
Spezielle Kenntnisse dieser Art außerhalb von Politik oder Politischer Ã-konomie habe ich mir nicht angeeignet.
>Es stellt sich also klar die Frage, warum Sie so viel Zeit und Energie aufwenden, um Leute wie Jochen zu unterstützen.
Zu Jochen siehe bitte oben.
>Selbst wenn Sie allen Ernstes an die Richtigkeit Ihrer Thesen vom LGR glauben,
Diese These existiert und wenn man sie zur Diskussion stellt, bedeutet dies nicht etwa, dass man an sie glaubt.
>sollten Sie sich fairerweise aus einer Diskussion mit möglicherweise so gravierenden Konsequenzen (Psychiatrisierung der Deutschen als angebliche pathologischer Menschopferer) heraushalten,
Mir ist nicht klar, was die LGR-These mit der Psychiatrisierung der Deutschen zu tun haben sollte. Ich kann nur die ökonomischen und politischen Phänomene des 13./14. Jh. referieren, soweit sie mir in der Literatur zugänglich sind, z.B. die mehrfachen"recoinages" (Aufwertungen!) im englischen 13. Jh., denen jeweils eine deflatorische Entwicklung folgte. Dies unterscheidet sich in nichts von den Abläufen nach der Churchill-Aktion Mitte der 1920er Jahre.
Die Katastrophe des 14. Jh. führt zu einer enormen Destabilisierung und auch sozialen Disintegration. Da wir ab 1315 nach der Gesamtinflation des 13. Jh. eine deflatorische Phase hatten, kann die Phase 1347/50 auch unter einem Nicht-Pest-Aspekt verstanden werden. Es war schon alles so geschwächt, dass dies nur noch der"Punkt auf dem i" war. Dass es dabei auch spezielle Phänomene wie Kannibalismus, Pogrome und Flagellantentum gegeben hat, ist Ihnen sicher bekannt.
>solange eine vorurteilsfreie Untersuchung des Holokaust sowie seiner Hintergründe und möglichen Motive mit modernen natur- und geschichtswissenschaftlichen Methoden möglich ist, ohne daß die Protagonisten der deutschen Sache für ihren Einsatz im Knast landen.
Sie mögen sich für die"deutsche Sache" einsetzen, mir ist so etwas völlig fremd. Ich kann nur konstatieren, das Deutschland einen großen Krieg verloren hat und da es eine Konstanz des Machtareals"Staat" gibt und demnach dummerweise auch der darin befindliche jeweiligen Bevölkerung, die"Deutschen" demnach in einer Passiv-Position sind, aus der es kein Entrinnen gibt, zumal die Passivposition mit einer untilgbaren Schuld (siehe frühere Postings von mir dazu) unterfüttert wurde.
Sich gegen diesen Zustand"intellektuell" zu wehren, ist sinnlos. Das einzige, was hülfe, wäre der Aufbau einer erneuten deutschen Macht-Position, für die aich allerdings keinerlei Chancen sehe, vom endlichen"Gewinnen" eines weiteren Krieges ganz zu schweigen.
Außerdem schwächt sich Deutschland mit seinem bekannten"Sozialsystem" in einem solchen Tempo, dass es vermutlich alsbald in völlige Bedeutungslosigkeit abdriften dürfte.
>Ich glaube Ihnen jedenfalls nicht, daß Sie Altruist sind. Diese Frage hatten wir ja schon einmal.
Ob Altruismus oder nicht ist jeweils eine Frage der obwaltenden Umstände. Altruismus ist eine subtile Form des Egoismus und kann durchaus von Nutzen sein. Wenn ich etwas verschenke oder anderen helfe, führt dies in der Regel zu einem guten Gefühl, was wiederum besser ist als ein schlechtes.
Gruß!

gesamter Thread: