- Pegelstände am Rhein - Mat72, 01.10.2003, 13:43
- Re: Pegelstände am Rhein - LeCoquinus, 01.10.2003, 17:41
Pegelstände am Rhein
-->Der ganze Artikel ist unten verlinkt.
... kein Wasser, keine Schiffe bla bla bla...
...Auf eine rasche Besserung wagt niemand zu hoffen. Die Grundwasserstände, die in der Region auf Grund regenreicher Winter noch immer sehr hoch sind, sind direkt am Rhein seit Anfang des Jahres um drei bis fünf Meter gefallen. Nachschub von dort sei für den Fluss nicht zu erwarten, an der Tendenz des Niedrigwassers werde sich daher kurzfristig nichts ändern, meint die stellvertretende Leiterin des Wasser- und Schifffahrtsamtes."Wir gehen davon aus, dass die derzeitige Lage noch bis Ende Oktober anhält." Von der oft zu beobachtenden Verlandung ist auch ein Altrheinarm betroffen, aus dem das Kernkraftwerk Philippsburg Kühlwasser bezieht. [b]Um die Wasserversorgung zu sichern, beginnt man dort heute damit, eine Rinne zu baggern. Ähnliche Maßnahmen musste die BASF ergreifen. Weil deren feste Pumpstationen jetzt im Trockenen liegen, wurden direkt am Wasser Motorpumpen aufgebaut, um Kühlwasser zu fördern.<b/>
klingt m.E. ganicht nicht gut. Wie sagte der Alt-Herzog sinngemäß gestern:"Selbst wenn diese Reformen umgesetzt werden benötigen wir dringend Wirtschaftswachstum, sonst fliegt uns das System um die Ohren."
Ich höre es schon losfliegen.
<ul> ~ tapp (Stuttgarter zeitung)</ul>

gesamter Thread: