- Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - JüKü, 15.05.2000, 23:40
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
- Re:???? - JüKü, 16.05.2000, 08:00
- Re: Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - 2good4you, 16.05.2000, 08:46
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Gegen Deflation ist kein Kraut gewachsen... - JüKü, 16.05.2000, 09:57
- Re: Deflation? - Bart, 16.05.2000, 10:04
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Genau das ist es - Bart, 16.05.2000, 10:25
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Re: Deflation? - 2good4you, 16.05.2000, 10:39
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Re: Schön, daß du auch andere Risikofaktoren ansprichst - Black Elk, 16.05.2000, 11:29
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Re: Genau, das Sentiment.. - Black Elk, 16.05.2000, 12:21
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
Gegen Deflation ist kein Kraut gewachsen...
Jeder kennt den Spruch"Wenn die Pferde nicht saufen wollen...". Gegen Deflation kann man mit Zinsen oder Geldmenge NICHTS ausrichten, dafür gibt es genügend Beispiele; Japan in den 90ern oder USA in den 30ern.
INFLATION kann man bekämpfen, nicht aber Deflation. Hat schon mal jemand versucht, einen depressiven Menschen aufzumuntern? Er muss erst"ganz unten" sein, um aus dem Loch heraus zu kommen - wenn er es schafft. Man kann ihn nur unterstützen, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Dagegen eine gute Stimmung vermiesen, das ist viel leichter.
Steigende Zinsen und Deflation? Nein, auf Dauer passt das nicht zusammen. Erst steigende Zinsen (zunächst wegen Inflationsanzeichen, später aufgrund von Risikoaufschlägen), dann Schuldenbereinigung (nicht zurück gezahlte Schulden sind vernichtetes Geld = Deflation), dann erst fallende Zinsen, wenn die Schwachen bankrott sind und der Rest gesund.
Auch Japan wird erst aus dem Loch kommen, wenn die notwendige Bereinigung stattgefunden hat! Solange faule Kredite verschleppt werden, sind die Probleme nicht beseitigt. Um einige banken und Investoren am Leben zu halten, leidet ein ganzes Land schon seit 10 Jahren."Schrecken ohne Ende" anstatt"Ende mit Schrecken" - das dauert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: