- Der neue Malik, wen es interessiert: - Virgo, 03.10.2003, 18:44
- Der Mann bleibt konsequent - Respekt! (owt) - Lemmy, 03.10.2003, 20:28
- Frage des Timings, denke LONG ist noch bis Mitte next year... mkT - igelei, 03.10.2003, 22:16
- Re: Frage des Timings, denke LONG ist noch bis Mitte next year... mkT - Jacques, 03.10.2003, 23:41
- naja, was sagte denn das Sentiment in der Zeit von etwa Ende 98 bis 2000?..mkT - igelei, 03.10.2003, 23:49
- Re: Frage des Timings, denke LONG ist noch bis Mitte next year... mkT - Jacques, 03.10.2003, 23:41
Der Mann bleibt konsequent - Respekt! (owt)
-->>Malik Aktuell
>
>03.10.2003
>Perfect Bull Trap - Perfect Storm?
>- Falle historischen Ausmasses
>- Stimmung versus Tatsachen
>Die Anzeichen sind unĂŒbersehbar, dass sich seit MĂ€rz eine gigantische Bullenfalle aufgebaut hat. Der Preisanstieg hat lĂ€nger gedauert und ist höher gegangen, als die meisten Bears geglaubt haben - ich selbst eingeschlossen. Dennoch habe ich mein grundsĂ€tzliches Szenario nicht geĂ€ndert, nĂ€mlich, dass wir erst am Anfang einer langen und dramatischen Baisse stehen, und dass der Aufschwung seit MĂ€rz, oder wenn man will seit Oktober, eine Bearmarket-Rally und nicht der Beginn eines neuen Bullmarkets ist.
>
>Obwohl, wie ich mehrfach geschrieben habe, die Geduld (auch meine) arg strapaziert wurde, was typisch fĂŒr eine Bull Trap ist, hatte und habe ich keine Zweifel am Grundmuster.
>
>Die euphorische Psychologie des Publikums steht in krassem Gegensatz zu den Tatsachen vor allem der US-Wirtschaft und der inneren Verfassung der amerikanischen Börsen. Auch das ist typisch. WĂ€re das Publikum zurĂŒckhaltend und skeptisch, wĂ€re die Lage vielleicht anders einzuschĂ€tzen. Zur Psychologie gehört, dass negative Tatsachen einfach ignoriert oder uminterpretiert werden. Die Promotionsmaschinerie der Wall Street-Industrie und der ihr in die Hand spielenden Medien macht das so perfekt, dass es nicht wundert, wenn die Leute darauf hereinfallen.
>
>Die Tatsachen selbst sind aber klar, wie die folgende Auswahl zeigt:
>
>- höchste Margin-Schulden an der Nadasq, höher als im MÀrz 2000 und in Prozenten des heutigen Kursniveaus drei mal so hoch wie damals;
>
>- ein historisch extremes
>VerhÀltnis von bullish zu bearish eingestellten Investmentberatern von 3:1; zu Beginn von 2000 waren es"nur" 2:1; zum letzten Mal wurde eine solche Proportion im September 1987, wenige Wochen vor dem damaligen Crash erreicht;
>- praktisch sĂ€mtliche Sentiment- Indikatoren haben zum Teil extreme Niveaus erreicht, und zwar fĂŒr alle Klassen von Börsianern, Trader, Research Abteilungen der Brokerfirmen, Newsletter-Autoren, individuelle Investoren usw. Die einzige Ausnahme sind die sogenannten Commercials, die eigentlichen Profis.
>
>Die Mutual Funds haben niedrigste BargeldbestÀnde. Sie sind voll investiert und haben keine Reserven mehr. Die Corporate-Insider hingegen verkaufen, wie selten zuvor, nÀmlich im VerhÀltnis von 337:1, das heisst, auf jede durch Insider gekaufte Aktie werden 337 Aktien verkauft. Noch ein bisschen höher, nÀmlich 382:1, stand das VerhÀltnis im Februar 2002.
>
>Ich halte in allen Punkten an dem Szenario fest, das ich am 30.11.02 hier publiziert und am 8.12.02 prÀzisiert habe:
>Aktien stark sinkend, vielleicht, aber nicht notwendig, in einem Crash; Zinsen steigend; Edelmetalle sinkend (ich bleibe vorlĂ€ufig dabei, wenn auch nach wie vor mit der Bereitschaft, rasch zu drehen - siehe Aktuell vom 27.1.03). Die Dollarerholung ist zu Ende; sie hat nicht weit getragen. Zur weltweiten Konjunktur gibt es m. E. nichts Positives zu sagen, obwohl die ĂŒberwiegende Mehrheit der US-Ă-konomen das ganz anders sieht und mit 4 - 4,5% Wachstum rechnet.
>
>Die Ratings von US-PrĂ€sident Bush sind massiv zurĂŒckgegegangen, wie am 8. 12. 2002 ebenfalls vorausgesagt und der Anti-Amerikanismus hat noch stĂ€rker zugenommen, als ich es damals vermutet habe. Ich fĂŒrchte, dass daraus ein starker und stabiler weltweiter Trend wird, wenn nicht die nĂ€chsten Wahlen eine klare Ănderung der Politik bringen.
>
>Aus der perfekten Bullenfalle kann der perfekte (Börsen-)Sturm entstehen. Ob es ein Crash im engeren Sinne des Wortes ist, oder"nur" ein fortgesetztes starkes Sinken der Kurse, wie in Japan, lasse ich offen; vorbereitet muss man auf beides sein.

gesamter Thread: