- Kolummne zu meinem"Lieblingspolitiker" (IchHaltDieNaseInDieLuftUndWerdDenZeit- - rocca, 04.10.2003, 01:20
- Re: Joschkas Familienwappen - Tempranillo, 04.10.2003, 02:08
- vor 25 Jahren konnten sie noch mit einer Blume quer im Mund über die Tische.... - prinz_eisenherz, 04.10.2003, 08:33
- Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem - alberich, 04.10.2003, 12:14
- Re: Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem - Jacques, 04.10.2003, 12:46
- Re: Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem - alberich, 04.10.2003, 13:32
- Wer wäre denn der oder die Richtige? - prinz_eisenherz, 04.10.2003, 18:01
- Nachtrag zu unserem größen Außenminister aller Zeiten - prinz_eisenherz, 04.10.2003, 19:32
- Re: Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem - Jacques, 04.10.2003, 12:46
- Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem - alberich, 04.10.2003, 12:14
Re: Ich glaube, Frau Röhl hat ein ernstzunehmendes Problem
-->Hallo Jacques,
>Hoppla,
>..."auszutarieren".
wieso hoppla?
Auszutarieren ist völlig wertfrei. Wo etwas dazugegeben wird, damit das Leben wieder ins Lot kommt, ist Sache der Betroffenen.
Geht es hier nicht um solch alt- und neutestamentarische Begriffe wie 'verstehen' (nicht billigen) und 'verzeihen'. Große Worte, die sich angesichts derartiger Katastrophen wie billiges Wortgeklingel anhören.
>Was Frau Röhl in ihrer Kindheit widerfahren ist, ist doch mehr als dramatisch.
>Diese Frau hat einen unglaublichen Rucksack für ihr gesamtes Leben aufgebürdet bekommen-andere wären daran schon lange zugrunde gegangen.
Absolute Zustimmung, 2 der angesprochenen Fälle in meinem Umkreis sind dabei sich durch Alkohol und sonst. Drogen zugrunde zu richten.
>Vielmehr ist doch zu spüren, dass sie ihre Eltern zu entlasten versucht, indem sie damalige Personen aus dem Umfeld ihrer Eltern heute zur Mitverantwortung ziehen will- wer will es ihr verwehren? Wer?
Ich nicht, wie käme ich dazu ihr das zu verwehren.
Nur was ich sehe, ist keine Entlastung, sondern eine Vernichtung der Mutter.
Alles was vermutlich ihrer Mutter damals wichtig war, wofür sie gelebt hat und gestorben ist, wird in den Orkus getan, damit die Mutter selbst. Sie schlägt die '68 und trifft die Mutter.
Ich enthalte mich jeglicher Meinung über die Mutter. Das ist nicht Thema.
>Wenn jemand einen solchen Rucksack tragen will, kann man ihn selten daran hindern. Natürlich gibt es auch solche, die imstande sind, eine solche Last einfach abzuwerfen und im weiteren Leben zu vergessen. Frau Röhl wäre das zu wünschen.
Solche Rucksäcke kleben an, das ist keine freie Entscheidung sie zu tragen. Die existenzielle Kränkung sitzt zu tief. Vergessen ist zuwenig, so etwas lauert im Untergrund und bricht wieder hervor.
Letztlich hilft nur das berühmte Schlußstrichziehen. Und das ist nichts anderes als 'bilanzieren und austarieren'. ´Womit wir wieder an den Anfang zurückkehren.
Ich wünsche Frau Röhl von Herzen, daß ihr das möglichst bald gelingt.
alberich

gesamter Thread: