- Das Märchen von der zu hohen Verschuldung in den USA - Vlad Tepes, 04.10.2003, 13:23
- Das Märchen von der zu hohen Verschuldung in den USA - Sorrento, 04.10.2003, 13:49
- Re: Das Märchen von der zu hohen Verschuldung in den USA - Galiani, 04.10.2003, 16:12
- Endlich bringt's mal jemand auf den Punkt! - Nachfrager, 04.10.2003, 13:51
- Re: Das Märchen von der zu geringen Verschuldung in den USA - MC Muffin, 04.10.2003, 14:11
- Na endlich - damit sind doch alle Probleme gelöst! - R.Deutsch, 04.10.2003, 14:22
- Re: Na endlich - damit sind doch alle Probleme gelöst! - Ecki1, 04.10.2003, 14:46
- Re: Dottore hat recht - Theo Stuss, 04.10.2003, 14:51
- Re: Rechtschreibkorrektur - Theo Stuss, 04.10.2003, 14:54
- Re: Rechtschreibkorrektur - Amanito, 04.10.2003, 15:42
- Re: Jetzt ist er schon bei 1%. Viel Pulver hat er nicht mehr. - Theo Stuss, 04.10.2003, 16:06
- Re: Rechtschreibkorrektur - Amanito, 04.10.2003, 15:42
- Re: Rechtschreibkorrektur - Theo Stuss, 04.10.2003, 14:54
- genau das erzählen Greenspan und Bernanke doch bei jeder Gelegenheit - kingsolomon, 04.10.2003, 15:44
- Re: Das Märchen von der zu hohen Verschuldung in den USA - CRASH_GURU, 04.10.2003, 18:47
- Re: Meine Sicht - AxB, 05.10.2003, 00:52
- AxB, du bis genial. Schon ein Blick in den Grandfather-Report.... - Frank, 05.10.2003, 15:45
- Das Märchen von der zu hohen Verschuldung in den USA - Sorrento, 04.10.2003, 13:49
Endlich bringt's mal jemand auf den Punkt!
-->"Die private Verschuldung der Konsumenten hingegen ist tatsächlich höher als damals. Während zwischen 1965 und 1985 die private Verschuldung zwischen 60% und 70% des verfügbaren Einkommens schwankte, so stieg diese inzwischen auf 110% des verfügbaren Einkommens an."
Und was sind schon schlappe 110% des verfügbaren Einkommens? Das heisst doch nur, dass jemand mit 1.000 Dollar netto im Monat gerade mal 1.100 Dollar monatliche Schulden an der Backe hat. Da lacht ein gestandener und hypothekenkredit-gestählter amerikanischer Verbraucher doch drüber.
Dann eben noch eine Kreditkarte und noch eine und noch eine. Das wäre doch gelacht im Schuldenwunderland.
Hey man, nobody has to pay his debt!
"Höhe der Zinsen und Tilgung sind entscheidend
Es kommt jedoch zur Beurteilung der privaten Haushaltslage nicht auf die Höhe der Verschuldung, sondern auf die Gesamtbelastung durch Zinsen und Tilgung an."
Genau! Wenn ich von meinen 1.000 Dollar netto bei 500,- Lebenshaltungskosten nur 500,- an Tilgen und Zinsen abdrücken muss, merke ich doch gar nicht, dass ich meine komplette Handlungsfreiheit an die Bank verpfändet habe. Kritisch wird's ja erst, wenn die Bank plötzlich 600 oder 700 im Monat haben will. Obwohl - halt, dann gibt's eben eine neue Kreditkarte.
Ich merke gerade, dass ich die ganze Sache völlig falsch sehe und werde gleich am Montag mein doofes Gold und Silber zur Bank tragen und einen kleinen Verbaucherkredit aufnehmen.
Doch, ich schätze mal, das ist die Zukunft.
Was der Ami kann, können wir schon lange!
GruĂź
Nachfrager

gesamter Thread: