- @Königin in Peru - Emerald, 22.09.2003, 15:15
- @ Emerald - Re: @Königin in Peru - Koenigin, 04.10.2003, 20:05
- Du kommst wirklich wie gerufen! - Emerald, 04.10.2003, 20:30
- Die können vielleicht damit gar keine keine Goldmünzen prägen.... - Tofir, 04.10.2003, 21:05
- Re: @emerald: Du kommst wirklich wie gerufen! - Koenigin, 06.10.2003, 20:11
- Für Weihnachten 2003 ist ausserdem eine Sonder-Aktion geplant (owT) - Emerald, 04.10.2003, 20:34
- Re: Für Weihnachten 2003 / An dieser Stelle möchte ich erwähnen... - -- Elli --, 04.10.2003, 20:43
- Re: @ Emerald - Re: @Königin in Peru - Oldy, 05.10.2003, 01:05
- Abwesenheit von ** Oldy ** - ackid, 05.10.2003, 22:37
- Du kommst wirklich wie gerufen! - Emerald, 04.10.2003, 20:30
- @ Emerald - Re: @Königin in Peru - Koenigin, 04.10.2003, 20:05
Die können vielleicht damit gar keine keine Goldmünzen prägen....
-->... das prägen geht nämlich schlecht mit den Papier-Ausleihscheinen:-)
Das Gold, das 'verkauft'werden soll, dürfte schon längst als Leihgabe an diverse Grossbanken auf und davon sein. Durch die Verkäufe wird wahrscheinlich nachträglich die Erklärung geliefert wo denn das Gold geblieben ist. Warum sollten denn die Zentralbanken, die ja sonst so genau sind, ausgerechnet bei den Goldbeständen nicht unterscheiden zwischen physisch vorhandenem Gold und ausgeliehenem. In den Bilanzen wird nämlich interessanterweise dieser Unterschied in den Beständen NICHT aufgeführt.
Gruss
tofir
PS: Der Papiergoldhandel übertrifft den physischen Goldhandel schon lange bei weitem und ist preisbestimmend. Da wedelt schon längst der Schwanz wit dem Hund. Solange der Papiergoldhandel OHNE physische Auslieferung weitergehen kann, funktioniert das System (übrigens auch ohne physisches Gold...).

gesamter Thread: