- Quelle gesucht; wer kann helfen? - Diadalos, 04.10.2003, 20:44
- Re: Quelle gesucht; wer kann helfen? - Emerald, 04.10.2003, 20:55
- Re: Immer dieser Quatsch mit der Gelddruckerei.... - - Elli -, 04.10.2003, 21:17
- Den Begriff Gelddruckerei finde ich gar nicht so übel. - Börsenprofi, 04.10.2003, 21:28
- Re: Den Begriff Gelddruckerei finde ich gar nicht so übel. - - Elli -, 04.10.2003, 21:53
- Das Geld"drucken" der Fed funktioniert halt indirekt - LenzHannover, 05.10.2003, 09:59
- Re: Das Geld"drucken" der Fed funktioniert halt indirekt - Euklid, 05.10.2003, 10:14
- Keine Lust, weil: 1-2 Wochen Arbeit und 500 Euro Erstattung. Ich tät verzichten (owT) - LenzHannover, 05.10.2003, 10:48
- Re: Das Geld"drucken" der Fed funktioniert halt indirekt - dottore, 05.10.2003, 14:32
- @dottore: Ich habe schon verstanden, es ging nur um das"ziehen". - LenzHannover, 06.10.2003, 02:42
- Re: Der Hammer des Jahres - Tassie Devil, 06.10.2003, 14:58
- @dottore: Ich habe schon verstanden, es ging nur um das"ziehen". - LenzHannover, 06.10.2003, 02:42
- Re: Das Geld"drucken" der Fed funktioniert halt indirekt - Euklid, 05.10.2003, 10:14
- Das Geld"drucken" der Fed funktioniert halt indirekt - LenzHannover, 05.10.2003, 09:59
- Re: Den Begriff Gelddruckerei finde ich gar nicht so übel. - - Elli -, 04.10.2003, 21:53
- Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt - Emerald, 04.10.2003, 21:29
- Re: Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt - - Elli -, 04.10.2003, 21:47
- Re: Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt - CRASH_GURU, 04.10.2003, 23:20
- Re: Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt - CRASH_GURU, 04.10.2003, 23:14
- Re: Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt - - Elli -, 04.10.2003, 21:47
- Man sagt oft Geld und meint Geldscheine, die werden gedruckt, also ist Präzision - BillyGoatGruff, 04.10.2003, 21:40
- Den Begriff Gelddruckerei finde ich gar nicht so übel. - Börsenprofi, 04.10.2003, 21:28
- Re: Immer dieser Quatsch mit der Gelddruckerei.... - - Elli -, 04.10.2003, 21:17
- Link - El Sheik, 04.10.2003, 20:56
- Vielen Dank! - Diadalos, 04.10.2003, 21:35
- Re: Quelle gesucht; wer kann helfen? - Emerald, 04.10.2003, 20:55
Quatsch? Russel ist 77-jährig und sein Newsletter über 45-Jahre alt
-->und hier der Wortlaut in englischer Sprache:
From my subscriber's standpoint, we need insurance. We take out insurance against car trouble, we take out insurance against home trouble, we take out insurance against our lives.
What about insurance against the item that everything we own is denominated in -- and obviously I'm talking about the dollar?
Insurance against the dollar consists of gold, to a lesser extent gold stocks, and another currency. The main competing currency to the dollar, as I see it, is the euro.
Thus I believe it is wise, if not mandatory, to own gold, gold stocks and probably euros in the form of German short-term bonds denominated in euros.
The above are the fundamentals, as I see them. Two and two equals four. Yet if you tell people that two and two equals five often enough and with authority, in time many people will believe you.
Many years ago the dollar"was as good as gold," since you could turn your dollars into the government and receive gold. Today the government is implying that the dollar is still"as good as gold." After all, you and I continue to work for dollars, don't we?
Yet today the dollar is simply as good as our confidence in the dollar. Intrinsically, the dollar is worth nothing, and dollars can and are printed by the billions every week by the government. Yet by law we must accept dollars because the US government states that they are"legal tender."
The End.
Elli ich denke schon, dass Geld (Noten) en masse gedruckt werden.
Greenspan sagt doch vor einigen Monaten einen $ 100.00-Schein koste
ihn maximal 2-Cents und da soll man sich doch mal eine Rechnung
aufmachen! Zum allg. Verständnis: jeder $-Schein kostet natürlich
2-Cents Druck-Kosten, ob es ein Einer oder ein Hunderter ist.
So wie ich Greenspan kenne bevorzugt er mit Sicherheit die 100er-Scheine.
Kann ich da wirklich so total falsch liegen oder liegt es an der
Deutung. Sachdienliche Mitteilung erbeten!
Emerald.

gesamter Thread: