- Der Witz zum Montag - XERXES, 05.10.2003, 19:39
- Die US-Marionetten Merkel und Pflüger werden Ihn unterstützen ;-( (owT) - Albrecht, 05.10.2003, 19:53
- Tja, der Zwingherr fällt zuletzt! (oT) - white bear, 06.10.2003, 00:26
Der Witz zum Montag
-->Bush-Berater fordert Europäer zu Reformen auf
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat nach einem Zeitungsbericht Europa und Japan zu Strukturreformen ermuntert. Der Wirtschaftsberater des US-Präsidenten, Gregory Mankiw, sagte dem"Handelsblatt" (Montagausgabe),"es wäre gut, wenn Japan und Europa wieder schneller wachsen würden.
### Damit diese auch weiterhin die US-Konsumgesellschaft finanzieren.
Dazu sollten sie eine wachstumsfördernde Politik betreiben. Das heißt zum Beispiel, die Arbeitsmärkte von staatlichen Eingriffen zu befreien".
### Damit es den Arbeitgebern noch einfacher gemacht wird, Arbeitnehmer(Konsumenten) zur Senkung der Kosten zu entlassen.
Das schwache Wachstum in Europa belaste die US-Wirtschaft.
### Es belastet die Fähigkeit der Europäer das Defizitmonster USA zu finanzieren.
###Mankiw sieht Amerika auf gutem Weg. Für das dritte Quartal erwartet er ein"robustes Wachstum". Die Entwicklung werde sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirken.
###Äh, haben Ford und Konsorten ihre Entlassungsankündigungen zurückgenommen?
Er räumte ein, das US-Haushaltsdefizit sei ein"Grund zur Sorge".
### Ach was!
/ra/DP/fn
Quelle: DPA-AFX

gesamter Thread: