- Hey DD, fährt Dein Pkw mit Rotwein? Wär gut für Dich:"Ã-lkrise schon 2010?!" - RK, 05.10.2003, 23:53
- Was für ein Glück, dass ab 2010 Brennstoffzellen für Autos serienreif sind... - rodex, 06.10.2003, 00:40
- Aber wie sie aufladen/rechargen/den Wasserstoff erzeugen? A lot of energy needed (owT) - RK, 06.10.2003, 00:52
- Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - rodex, 06.10.2003, 01:00
- Ja logo, aber in 6,25 Jahren in DEM Ausmaß? No chance! Not at all! Wäre dafür! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:14
- Re: Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - Hörbi, 07.10.2003, 23:08
- Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - rodex, 06.10.2003, 01:00
- Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? - Börsenprofi, 11.10.2003, 19:49
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - Herbi, dem Bremser, 11.10.2003, 21:14
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - politico, 12.10.2003, 11:31
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - Herbi, dem Bremser, 11.10.2003, 21:14
- Aber wie sie aufladen/rechargen/den Wasserstoff erzeugen? A lot of energy needed (owT) - RK, 06.10.2003, 00:52
- Quatsch mit Sauce - Karl52, 06.10.2003, 00:56
- Gemäß Deiner brillanten Logik, haben wir also im Jahr 3000 noch jede Menge Ã-L?! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:16
- Re: Klar bis dahin können wir das synthetisch herstellen nur - Loki, 06.10.2003, 02:47
- Kostenfrage - fridolin, 06.10.2003, 08:58
- Re: Kostenfrage/Interessenfrage - Dieter, 06.10.2003, 10:24
- Re: Kostenfrage - Euklid, 06.10.2003, 13:54
- Gemäß Deiner brillanten Logik, haben wir also im Jahr 3000 noch jede Menge Ã-L?! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:16
- Re: also doch Kohleverflüssigung! - Bob, 06.10.2003, 10:08
- wie wär`s mit flüssigen stickstoff?? (owT) - LOMITAS, 06.10.2003, 10:17
- Re: Oder vielleicht Erdgas-zu-Diesel Verflüssigung? (owT) - Bob, 06.10.2003, 12:13
- wie wär`s mit flüssigen stickstoff?? (owT) - LOMITAS, 06.10.2003, 10:17
- Schrieb ich doch schon vor einigen Tagen, wieso glaubt mir denn keiner ;o) mL - Sorrento, 06.10.2003, 22:15
- Was für ein Glück, dass ab 2010 Brennstoffzellen für Autos serienreif sind... - rodex, 06.10.2003, 00:40
Re: Kostenfrage/Interessenfrage
-->Gleichzeitig ist zu vermuten, daß Rohöl, Diesel, etc. hätten schon ersetzt werden können, wenn ein Interesse daran bestanden hätte.
Ich gehe davon aus, daß in großen Teilbereichen alternative Konzepte in den Schubladen von Firmen, Regierungen etc. schlummern.
Problematisch würde die Rohölverknappung doch nur im Bereich der Kunsstoff-Produktion. Hierbei liegen aber die Verarbeitungskosten im Schnitt extrem hoch im Verhältnis zu den Rohstoffkosten.
- und je schneller der Rohölpreis steigt, umso schneller wird Rohöl ersetzt durch andere Techniken.
Diesel-Fahrzeuge werden umgerüstet auf Bio-Diesel, Hydrauliköle auf Bio-Ã-le, Landwirte nehmen ihren Mist zur Gaserzeugung, Holz wird Heizstoff mit moderner Brennertechnik mit extrem geringen Emissionen. All dies ist noch bei weitem billiger als Solar- oder Windenergie.
Im Bereich der passiven Energieeinsparung ist ohne Komfortverluste aus meiner pers. Sicht noch mind. 25% Energieeinsparung möglich.
Gruß Dieter

gesamter Thread: