- Dopamin-verspricht uns das Glück? - Nickelman, 06.10.2003, 13:45
- Na ist das nicht eine schöne Widerlegung der Macht- und Gewalttheorie? - R.Deutsch, 06.10.2003, 16:36
- Re: Ganz im Gegenteil - Tassie Devil, 06.10.2003, 17:06
- Psychologie ist die Krankheit, für deren Heilung sie sich hält:-) (owT) - R.Deutsch, 06.10.2003, 17:58
- Re: Hast recht, ich meinte die menschliche Psyche ;-) (owT) - Tassie Devil, 06.10.2003, 18:16
- Psychologie ist die Krankheit, für deren Heilung sie sich hält:-) (owT) - R.Deutsch, 06.10.2003, 17:58
- Re: Vielleicht haben dottore und Du zwei unterschiedliche Perspektiven? - Tempranillo, 06.10.2003, 17:45
- Vollkommen richtig, Reinhard! Es sind m.E. insbesondere anthropologische Gründe, - Galiani, 06.10.2003, 22:35
- Re: Es wird immer toller: Anthropologische Kriege - Tassie Devil, 07.10.2003, 00:06
- Edel sei der Mensch, hilfreich und gut…. - Popeye, 07.10.2003, 10:41
- Re: Ohne Staat knallt's fast dauernd - Dimi, 07.10.2003, 12:38
- Re: Ohne Staat knallt's fast dauernd - Popeye, 07.10.2003, 13:13
- Re: Ohne Staat knallt's fast dauernd - Dimi, 07.10.2003, 14:03
- Re: Ohne Staat knallt's fast dauernd - Popeye, 07.10.2003, 13:13
- Re: Ohne Staat knallt's fast dauernd - Dimi, 07.10.2003, 12:38
- Re: Ganz im Gegenteil - Tassie Devil, 06.10.2003, 17:06
- Na ist das nicht eine schöne Widerlegung der Macht- und Gewalttheorie? - R.Deutsch, 06.10.2003, 16:36
Na ist das nicht eine schöne Widerlegung der Macht- und Gewalttheorie?
--> Glück ist - unser schönster Antrieb. Strebte der Mensch nicht nach Glück, er würde keinen Handschlag machen, hätte keine Interessen und auch keine Ziele, die es zu verfolgen sich lohnt. So aber setzt ihn die Aussicht auf befriedigende oder lustvolle Momente in Bewegung. „Unser Verhalten wird im Wesentlichen dadurch bestimmt, dass wir Dinge tun, für die wir belohnt werden, oder die uns zumindest eine Belohnung verheißen“, erklärt Roth.

gesamter Thread: