- Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - EM-financial, 07.10.2003, 02:13
- Re: Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - Emerald, 07.10.2003, 06:27
- Einer der Städte, die Du meinst, ist garantiert Tsingtao (Qingdao)... - RK, 07.10.2003, 08:17
- Qingdao; stimmt! - Emerald, 07.10.2003, 08:18
- Einer der Städte, die Du meinst, ist garantiert Tsingtao (Qingdao)... - RK, 07.10.2003, 08:17
- Frage - fridolin, 07.10.2003, 08:54
- Glücklich im Schuldenturm - Helmut, 07.10.2003, 09:03
- Re: Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - Emerald, 07.10.2003, 06:27
Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald?
-->- Hauspreise im Süden Englands +140 % seit Anfang 90er
- Ganz England ist nach aktuellen Preisen gerechnet angeblich 5000 Mrd. Pfund wert. Davon ein großer Teil Immobilieneigentum.
- Die Anzahl der"Erstkäufer" von Häusern sinkt stetig, da sich niemand mehr ein solches Haus kaufen kann. Nur noch Käufer, die entweder tauschen oder ein Zweithaus kaufen. Um dieses Problem zu beseitigen empfehlen Lobbyisten, dass man bei den Banken die Risikokontrolle erleichtert...
- Laut FT sind 95 Mrd. Pfund an Immobilienkrediten"faul"
Der Zustand der Immobilien ist KATASTROPHAL. Doppelt verglaste Fenster kennt man nur aus der Werbung und dsa Alter reicht oft bis 1800 zurück. Renovierungen werden nur oberflächlich durchgeführt und man hat hier eine enorme Angst vor Feuer, weshalb in jedem Haus mindestens drei Feuerlöscher stehen.
Die Installation des Internets dauert länger als in Deutschland und der Service ist 10mal schlechter als bei der Telekom. Obwohl alle freundlich sind hat keiner eine Ahnung und man muss sich um jede Kleinigkeit selbst kümmern.
Das Klima im Haus ist unerträglich. Entweder ist es zu heiß, oder zu kalt. Nun sitze ich hier mit meiner Erkältung und Dosenbier, dass ohne Pfand fsat teurer als bei uns ist und frage ich wie es mit diesem Land wohl weiter gehen soll?
In jedem Fall werden die Immobilienpreise irgendwann fallen, der Konsum der in England nur aufrechterhalten werden kann, weil die meisten über eigenes Wohneigentum verfügen wird dann sicherlich darunter leiden.
Die Politik ist hier sowieso am Ende und ausser einem Kriegsverbrecher an der Macht gibt es kaum eine nennenswerte Oppositionsspitze (mein Eindruck). Das Fernsehprogramm und die Nachrichten sind schlechter als schlecht.
Dennoch beklage ich mich nicht, denn ich habe ja noch dieses Board und einen Breitbandinternetzugang ;-)
Das Ber schmeckt überall auf der Welt und die Menschen in den Pubs sind freundlich und auch deutschen gegenüber wohlgesonnen.
Deshalb freue ich mich auf eine schöne Zeit und sende viele Grüße nach Deutschland, wohin ich am Wochenende für 40 € hin und zurück kurz fliegen werde.

gesamter Thread: