- Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Sascha, 07.10.2003, 07:36
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re:...und die Unternehmensberatungen - Stephan, 07.10.2003, 11:47
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re: Nicht das genaue Problem... - sensortimecom, 07.10.2003, 10:18
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Euklid, 07.10.2003, 09:49
- Re: Deutsche in Polen, Lettland usw. auf d. Suche nach Gelegenheitsarbeit - kingsolomon, 07.10.2003, 10:02
- Sehr richtig. - Nachfrager, 07.10.2003, 10:02
- Genauso ist es docj - MarkXzzz, 07.10.2003, 12:02
- Re: Genauso ist es docj - Euklid, 07.10.2003, 12:11
- Nötigung und Verarschung [mkT] - Sascha, 07.10.2003, 16:29
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität: Beifall -punktgenau - foreveryoung, 07.10.2003, 19:20
- Re: Knallhart und Illusion? - AxB, 08.10.2003, 00:31
- Re: Knallhart und Illusion? - Sascha, 08.10.2003, 11:15
- Re: Es gibt eigentlich keine offenen Stellen - AxB, 07.10.2003, 21:42
- Gestern beim Arbeitslosen-Stammtisch - Sascha, 08.10.2003, 10:56
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Das Leben 2010, Es ist Mittwoch, der 25. Juni 2010, 5 Uhr morgens [lesenswert] - Sascha, 07.10.2003, 16:32
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Bob, 07.10.2003, 10:42
- großartiger Beitrag, hab mich weggelacht:-). oT - igelei, 07.10.2003, 14:26
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Pluto, 08.10.2003, 00:16
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Worldwatcher, 07.10.2003, 11:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose
-->
>Das geht einigen SPD-Mitgliedern zu weit: <font color="#FF0000">"Arbeitslose dürfen nicht dazu gezwungen werden, praktisch jeden Job zu noch so geringen Löhnen anzunehmen. Als zumutbar dürfen nur sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen gelten. Die Löhne müssen deutlich oberhalb des Sozialhilfesatzes liegen"</font>[Eigener Kommentar: Hierfür meinen Applaus! Endlich mal jemand der das sagt! Es kann nicht sein, daß man arbeiten soll für das ExistenzMINIMUM. Das Existenzminimum muß tiefer liegen oder das Arbeitseinkommen höher. Das Unding in Deutschland ist doch, daß es sich für viele gar nicht lohnt zu arbeiten. Das Problem löst man aber sicher nicht durch Druck und Zwang. Sondern man sollte es lösen indem man Anreize für die Arbeitsaufnahme schafft. Sei es durch Herabsetzung des Existenzminimums oder durch Senkung der Steuern usw.], sagte der SPD-Abgeordnete Ottmar Schreiner.
Hallo.
Das Hauptproblem besteht IMO darin, dass selbst Höchstqualifizierte und Akademiker keine adäquate Arbeit finden.
Diese Leute wurden verarscht wie noch keine Generation vor ihnen. Sie glaubten den Versprechungen der HiTech-Priesterschaft auf ewige Prosperität und unaufhörliche Rekrutierbarkeit neuen Wissens, neuer Ideen und Innovationen.
Jetzt dürfen sie die Trümmer ihrer Hofnungen einsammeln.
Ich verstehe die Leute wenn sie keine Arbeit als Fensterputzer annehmen und lieber hungern wollen. Der hat vielleicht 2 Jahre vorher dort den Hausherrn auf den neuesten Computer eingeschult, und jetzt darf er beim gleichen Herrn die Fenster putzen. Nein, danke.
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.sensortime.com/Patentkrise.html</ul>

gesamter Thread: