- Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - EM-financial, 07.10.2003, 02:13
- Re: Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - Emerald, 07.10.2003, 06:27
- Einer der Städte, die Du meinst, ist garantiert Tsingtao (Qingdao)... - RK, 07.10.2003, 08:17
- Qingdao; stimmt! - Emerald, 07.10.2003, 08:18
- Einer der Städte, die Du meinst, ist garantiert Tsingtao (Qingdao)... - RK, 07.10.2003, 08:17
- Frage - fridolin, 07.10.2003, 08:54
- Glücklich im Schuldenturm - Helmut, 07.10.2003, 09:03
- Re: Grüße aus Cambridge Immobilienblase platzt bald? - Emerald, 07.10.2003, 06:27
Re: Frage
-->Hallo fridolin
der Zusammenhang zwischen Miete und Preis der Immobilie ist schon ganz eng.
Denn wer will auf Dauer schon Mieten zahlen die 20% über dem monatlichen Preis bei einer Finanzierung liegen?
Die Verfälschung des Marktes ist es was die Häuserpreise in England hochgetrieben hat.
Vorher hatte man Hochzinsen und als die Zinsen gefallen sind hat das natürlich sofort den Preis der Immobilien hochgedrückt.
Allerdings ist die Substanz des englischen Immo-Marktes im Schnitt äußerst schlecht.(Adolf Hitler hatte zuwenig Raketen;-))
Bei genauerer Betrachtung ist das Immo-Vermögen sowohl in England als auch in den USA weitaus überteuerter als in Deutschland.
In Deutschland sind die Immos erst dann zu teuer wenn ein stringentes Erbrecht käme.
Dann wären Immos immer zu teuer,es sei denn man geht auf Billigtsbauweise mit wenig Substanz wie in Amerika oder England.
Allerdings gibt es in England und auch in den USA natürlich noch Herrschaftsvillen mit parkähnlichen Grundstücken.
Sie sind aber doch dünner als in Deutschland gesät.
Momentan interessieren sich die Neureichen hier für alte Mühlen und Reiterhöfe mit riesigen Grundstücken die renoviert und saniert werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: