- Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Sascha, 07.10.2003, 07:36
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re:...und die Unternehmensberatungen - Stephan, 07.10.2003, 11:47
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re: Nicht das genaue Problem... - sensortimecom, 07.10.2003, 10:18
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Euklid, 07.10.2003, 09:49
- Re: Deutsche in Polen, Lettland usw. auf d. Suche nach Gelegenheitsarbeit - kingsolomon, 07.10.2003, 10:02
- Sehr richtig. - Nachfrager, 07.10.2003, 10:02
- Genauso ist es docj - MarkXzzz, 07.10.2003, 12:02
- Re: Genauso ist es docj - Euklid, 07.10.2003, 12:11
- Nötigung und Verarschung [mkT] - Sascha, 07.10.2003, 16:29
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität: Beifall -punktgenau - foreveryoung, 07.10.2003, 19:20
- Re: Knallhart und Illusion? - AxB, 08.10.2003, 00:31
- Re: Knallhart und Illusion? - Sascha, 08.10.2003, 11:15
- Re: Es gibt eigentlich keine offenen Stellen - AxB, 07.10.2003, 21:42
- Gestern beim Arbeitslosen-Stammtisch - Sascha, 08.10.2003, 10:56
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Das Leben 2010, Es ist Mittwoch, der 25. Juni 2010, 5 Uhr morgens [lesenswert] - Sascha, 07.10.2003, 16:32
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Bob, 07.10.2003, 10:42
- großartiger Beitrag, hab mich weggelacht:-). oT - igelei, 07.10.2003, 14:26
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Pluto, 08.10.2003, 00:16
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Worldwatcher, 07.10.2003, 11:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
Re: Nicht das genaue Problem...
-->
>Im Bereich der Hochqualifizierten ist es nicht das Problem, daß diese keine geringqualifizierte Arbeit annehmen wollen. Vielmehr ist es eher so, daß diese Leute solche Stellen gar nicht ernsthaft angeboten bekommen, meist mit dem bemerkenswerten Argument, sie seien für diese Stelle"überqualifiziert". Mit dem Hintergedanken, wer so eine Stelle annehme, mit dem sei entweder sowieso nichts mehr los (persönliche Probleme, ist am Ende seiner Karriere, sucht einen"ruhigen Posten" etc.), oder der Betreffende werde sowieso schnellstmöglich wieder woanders abwandern, wenn er etwas Besseres finde. Eine bemerkenswerte Unflexibilität bei den Firmen.
>Im übrigen muß sich jeder aber auch über eines klar sein: Umlernen und Hinzulernen sind mehr denn je das Nonplusultra. Heutzutage kann keiner mehr sagen,"ich habe X gelernt, und jetzt soll mir die Gesellschaft gefälligst lebenslang eine Beschäftigung als X garantieren, sie hat mir das schließlich versprochen".
></font>
[b]Hallo.
Na so einfach ist das nicht mit dem lebenslangen Umlernen und Hinzulernen. Viele der betreffenden Arbeitslosen haben schon x-mal um- und zugelernt bzw. wurden vom Arbeitsamt zu Umschulungen gesandt.
Außerdem: Wenn schon die Gesellschaft ihre Versprechungen nicht eingehalten hat bzw. nicht imstande war einzuhalten, so hätte sie IMO doch die verdammte Pflicht, zu sagen, auf welchen Beruf sich der Betreffende jeweils umschulen lassen soll....
Zu sagen: Wir wissens selber nicht, bloß lernt immer wieder was Neues, und wenn das Neue nicht mehr zieht, dann eben wieder was anderes Neues, ist die GRÃ-SSTE VERARSCHUNG ALLER ZEITEN. Die Denkknechte, die auf solche Weise verarscht werden, haben VOLLKOMMEN recht, wenn sie sich dieses Spielchen nicht mehr länger gefallen lassen...
mfg Erich B.

gesamter Thread: