- Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Sascha, 07.10.2003, 07:36
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re:...und die Unternehmensberatungen - Stephan, 07.10.2003, 11:47
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re: Nicht das genaue Problem... - sensortimecom, 07.10.2003, 10:18
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Euklid, 07.10.2003, 09:49
- Re: Deutsche in Polen, Lettland usw. auf d. Suche nach Gelegenheitsarbeit - kingsolomon, 07.10.2003, 10:02
- Sehr richtig. - Nachfrager, 07.10.2003, 10:02
- Genauso ist es docj - MarkXzzz, 07.10.2003, 12:02
- Re: Genauso ist es docj - Euklid, 07.10.2003, 12:11
- Nötigung und Verarschung [mkT] - Sascha, 07.10.2003, 16:29
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität: Beifall -punktgenau - foreveryoung, 07.10.2003, 19:20
- Re: Knallhart und Illusion? - AxB, 08.10.2003, 00:31
- Re: Knallhart und Illusion? - Sascha, 08.10.2003, 11:15
- Re: Es gibt eigentlich keine offenen Stellen - AxB, 07.10.2003, 21:42
- Gestern beim Arbeitslosen-Stammtisch - Sascha, 08.10.2003, 10:56
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Das Leben 2010, Es ist Mittwoch, der 25. Juni 2010, 5 Uhr morgens [lesenswert] - Sascha, 07.10.2003, 16:32
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Bob, 07.10.2003, 10:42
- großartiger Beitrag, hab mich weggelacht:-). oT - igelei, 07.10.2003, 14:26
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Pluto, 08.10.2003, 00:16
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Worldwatcher, 07.10.2003, 11:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose
-->Na toll, erst wird mit der Arbeitslosigkeit gezündelt dann wenns brennt sollens die Arbeitslosen reissen, sowas kann nur politischen Falschmünzern einfallen die von derartigen Verschränkungen auf dem Arbeitsmarkt profitieren. Wenn man es genau betrachtet wer macht denn heute noch ohne Wertschöpfung Ertrag?
Da fallen mir die Politik und die Behörden ein die beliebig mit Reform-murks schlampig gemachten Gesetzen und Verordnungen eine Welt schaffen wollen auf der nur noch eines wächst die Armut und der Zwang.
Sozialistmus nein dank egal ob die SPD oder CDU oder sonstige Variante.
Was soll das Gestümper der Komissionen der Modelle weit an den Zielen und der Wirklichkeit vorbei schiessen. Das wollen Erb-reiche den herausgekegelten Arbeitnehmer vorschreiben wie sie zukünftig zu leben haben,das wird nicht gut gehen.
Arbeitszwang in der Gesellschaft zu installieren wird zum Niedergang führen. Man betrachte die untergegangene DDR-wirtschaft, dort hatte auch jeder einen"Arbeitsplatz". Der Entzug des Arbeitsplatzes wurde dort als eine politische Strafe organisiert,was haben die 5 millionen Arbeitslosen in dieser Wirtschaft verbrochen?
Eines habe ich in den 50 Jahren die ich diese sch.. Politik ertragen muss gelernt, sorge dafür das diese Politikmuftis ihre klebrigen Finger aus deinen Taschen lassen.
Wenn sich Politiker heute in ihren Fensterreden darüber beklagen das deutsches Fluchtgeld inzwischen kaum noch brauchbare Investitionsmöglichkeiten bei ausländischen Banken findet so geht die Saat von Kohl und Schröder und den entsprechenden Schergen auf.

gesamter Thread: