- Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - JüKü, 15.05.2000, 23:40
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
- Re:???? - JüKü, 16.05.2000, 08:00
- Re: Philip Morris + 11,1 %, Int. Paper + 9,3 % owT - 2good4you, 16.05.2000, 08:46
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Gegen Deflation ist kein Kraut gewachsen... - JüKü, 16.05.2000, 09:57
- Re: Deflation? - Bart, 16.05.2000, 10:04
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Genau das ist es - Bart, 16.05.2000, 10:25
- Re: Deflation? - Baldur, 16.05.2000, 10:12
- Re: Deflation? - 2good4you, 16.05.2000, 10:39
- Re: Deflation? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 09:33
- Re: Schön, daß du auch andere Risikofaktoren ansprichst - Black Elk, 16.05.2000, 11:29
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Re: Genau, das Sentiment.. - Black Elk, 16.05.2000, 12:21
- Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert? - Baldur der Ketzer, 16.05.2000, 12:07
- Deflation? - Bart, 16.05.2000, 09:28
- ???? - Schlangenfuchs, 16.05.2000, 07:56
Re: ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert?
Hallo, Kollegen,
das Problem ist m.E., daß die fundamentale Unerklärbarkeit doch schon seit Jahren andauert (ich bin ergo seit 20 Jahren bearisch, mit den bekannten Folgen).
Ich bin beruflich dauernd überlastet und muß in Gewaltaktionen von Zeit zu Zeit mich des angehäuften Papiers (Zeitungen, Ausschnitte, Börsenbriefe) entledigen.
Natürlich liest man dann kurz, wie es dazumal war, wie es gesehen wurde.
Und, siehe da:
seit mindestens 1995 ist man sehr vorsichtig, tastet sich schrittchenweise voran.
der Boom war so nicht vorherbestimmt, er hat sich ereignet, aber so sonnenklar war das offenbar nicht.
Jede Menge Warnungen zwischendurch und Unsicherheiten.
Das Problem: aufwärts ging es dennoch, man kommt sich wie ein Schwachsinniger vor. Man sah Gefahren und Risiken, die auch andere durchaus sahen. Nur haben die sich nicht abbringen lassen. Und sie hatten damit Erfolg.
Nur eines zählt schließlich: Erfolg. Knapp daneben ist auch vorbei.
In einem ganz aktuellen Werbeflugblatt für einen Hightechs-Böersenbrief las ich, es liege eben in der Natur der Sache, daß die Highflyer überbewertet sein müssen, das zeige ja gerade die Spitzenklasse, das eröffne ja gerade die außergewöhnlichen Gewinnchancen - Langeweiler seien doch total uninteressant.
Irgendwie einleuchtend. Ein Kurs-Gewinnverhältnis von 50 sei ja auch irrational, also was spräche gegen 100, was nicht auch schon gegen 50 spräche? Nichts, aber 100 wurde locker durchbrochen, es ging auf 200, auf 500, höher (die AOL, Cisco, Yahoo-etc. Schiene, sofern es überhaupt jemals Gewinne gäbe).....
Wer nachdachte, blieb halt draußen, die anderen verdienten.
Leider hat sich diese Sicht der Dinge als profitabel und rückblickend als zutreffend erwiesen.
Selbst als Bär wird man langsam weichgekocht, ob man sich nicht doch mal ein wenig beteiligen sollte....... und genau das ist die Warnung für mich.
Rationale Vorsätze aufzugeben aufgrund irrationaler, mainpulierter, undurchsichtiger Umstände.
Ich bleibe, wie ich bin - auch wenn es schwerfällt.
Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: