- Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Sascha, 07.10.2003, 07:36
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re:...und die Unternehmensberatungen - Stephan, 07.10.2003, 11:47
- Das Problem sind die Konzerne.... - Tofir, 07.10.2003, 10:43
- Re: Nicht das genaue Problem... - sensortimecom, 07.10.2003, 10:18
- Re: Nicht das genaue Problem... - Euklid, 07.10.2003, 10:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Euklid, 07.10.2003, 09:49
- Re: Deutsche in Polen, Lettland usw. auf d. Suche nach Gelegenheitsarbeit - kingsolomon, 07.10.2003, 10:02
- Sehr richtig. - Nachfrager, 07.10.2003, 10:02
- Genauso ist es docj - MarkXzzz, 07.10.2003, 12:02
- Re: Genauso ist es docj - Euklid, 07.10.2003, 12:11
- Nötigung und Verarschung [mkT] - Sascha, 07.10.2003, 16:29
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität: Beifall -punktgenau - foreveryoung, 07.10.2003, 19:20
- Re: Knallhart und Illusion? - AxB, 08.10.2003, 00:31
- Re: Knallhart und Illusion? - Sascha, 08.10.2003, 11:15
- Re: Es gibt eigentlich keine offenen Stellen - AxB, 07.10.2003, 21:42
- Gestern beim Arbeitslosen-Stammtisch - Sascha, 08.10.2003, 10:56
- Re: Nötigung und Verarschung - Willkommen in der Realität - Baldur der Ketzer, 07.10.2003, 17:38
- Das Leben 2010, Es ist Mittwoch, der 25. Juni 2010, 5 Uhr morgens [lesenswert] - Sascha, 07.10.2003, 16:32
- Nicht das genaue Problem... - fridolin, 07.10.2003, 09:32
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Bob, 07.10.2003, 10:42
- großartiger Beitrag, hab mich weggelacht:-). oT - igelei, 07.10.2003, 14:26
- Re: Höherer Druck auf Arbeitslose - das fundamentale Mißverständnis. - Pluto, 08.10.2003, 00:16
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - Worldwatcher, 07.10.2003, 11:08
- Re: Ã-konomen fordern höheren Druck auf Arbeitslose - sensortimecom, 07.10.2003, 09:15
Re:...und die Unternehmensberatungen
-->>...diese bestimmen über die Politiker und legen jedem, für sie unerwünschten Kleinunternehmer praktisch unüberwindbare bürokratische (ISO 9000 etc...)und fiskalische Hürden in den Weg. Dabei zahlen sie dank grenzüberschreitender Firmenstruktur praktisch keine Steuern und sind dazu noch vielfach im Besitz lukrativer Subventionsvorteile.
>Gruss
>tofir
Genau, die Großen machens vor, die Kleinen müssen nachziehen. Ich habe das vor einigen Jahren in einem mittelständischen Gebäudereinigungsbetrieb (800 Mitarbeiter) erleben müssen. Im Rahmen meiner Diplomarbeit (Einführung von DIN EN ISO 9001) erlebte ich haarstäubende Dinge. Da wurde von Großen Kunden, die z.T. über 10 % des Umsatz ausmachten, vorgeschrieben dass ohne eine Zertifizierung von DIN EN ISO 9000 ff keine weiteren Äufträge mehr vergeben werden können.
Die Einführung und Implementierung steigerte die Papierflut in unerträgliche Bereiche. Die Unzufriedenheit wuchs im Unternehmen stark an, da die Objektleiter immer mehr Zeit aufwenden mussten um Formulare auszufüllen. Für die eigentliche Arbeit, beim Kunden vor Ort zu sein (Kunden sind die Mitarbeiter und der"eigentliche Kunde") blieb immer weniger Zeit. Aber es ging ja um die Dokumentation von Dienstleistungsprozessen, und deren Rückverfolgbarkeit.
Dass die Dienstleistung nach der Zertifizierung besser wurde, davon konnte keine Rede sein. Sie war schon gut. Aber man wollte sich dem dem ISO-Emblem schmücken. Fassade eben. Was man nicht alles tut für einen vermeintlichen Wettbewerbsvorteil? Allein die Kosten für die neue Stelle des QMB, Schulungen, neues Briefpapier, Visitenkarten, Website...
Wenn dann damit auch höhere Preise durchgesetzt werden können ist das o.K. nur fallen die Stundenverrechnungspreise in der Gebaüdereinigung seit Jahren. Billig ist eben gefragt.
Es ist doch wie im Kino:
Alle Zuschauer sitzen um den Film anzuschauen. Dann steht der Erste auf, weil er glaubt besser sehen zu können. Danach steht der nächste auf, dann wieder einer... und zum Schluß stehen alle.
[img][/img]
Die Unternehmensberatungen sind natürlich die Filmvorführer. Sie bestimmen was gezeigt wird.
Heute ISO 9001, Morgen ISO 14000 dann gibt es eine Revison...
Gruß
Stephan

gesamter Thread: