- Volksbanken beschließen Umsatzsteuer auf Unternehmenskredite (owT) - Euklid, 07.10.2003, 12:23
- Quelle? Danke. (owT) - Mat72, 07.10.2003, 12:44
- Hmm, dachte eigentl. dass der Staat die Steuern festlegt. Aprilscherz? oT - igelei, 07.10.2003, 13:07
- Banken beschließen Steuer? - Banken-Demokratie, oder was? - Staatsbankrott?? - Digedag, 07.10.2003, 13:10
- Re: Banken beschließen Steuer? - Banken-Demokratie, oder was? - Staatsbankrott?? - Euklid, 07.10.2003, 13:45
- Also Umsatzsteuer auf die Schuldzinsen?? - Vinosoph, 07.10.2003, 13:49
- Nee, auf z.b. Abschlussgebühr etc... (owT) - schombi, 07.10.2003, 13:54
- Re: Also Umsatzsteuer auf die Schuldzinsen?? - Euklid, 07.10.2003, 14:00
- Echt? Kein Aprilscherz im Oktober? (owT) - schombi, 07.10.2003, 14:29
- Nein todernst und kein Aprilscherz. - Euklid, 07.10.2003, 14:34
- Echt? Kein Aprilscherz im Oktober? (owT) - schombi, 07.10.2003, 14:29
- Wo ist der Sinn?Was das Unternehmen als Vorsteuer zieht führen die Banken ab..mT - igelei, 07.10.2003, 14:18
- Re: Wo ist der Sinn?Was das Unternehmen als Vorsteuer zieht führen die Banken ab..mT - Euklid, 07.10.2003, 14:24
- Also Umsatzsteuer auf die Schuldzinsen?? - Vinosoph, 07.10.2003, 13:49
- Re: Banken beschließen Steuer? - Banken-Demokratie, oder was? - Staatsbankrott?? - Euklid, 07.10.2003, 13:45
- Re: Endlich! Wann kommt die Umsatzsteuer auf Löhne? - dottore, 07.10.2003, 14:55
Re: Banken beschließen Steuer? - Banken-Demokratie, oder was? - Staatsbankrott??
-->Die wesentlichen Dienstleistungen von Banken,insbesondere die Kreditvergabe,sind grundsätzlich steuerfrei.
Aber nicht zwingend!
Die Banken können sich auch anders entscheiden und sofern ihre Leistungen Unternehmern (Privatpersonen sind von der Optionsmöglichkeit nicht betroffen)- zur Umsatzsteuerpflicht optieren.
Das heißt:Sie stellen den Kunden die Umsatzsteuer in Rechnung.Diese marschieren wiederum zum Finanzamt und machen sie dort als Vorsteuer geltend.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: