- Hey DD, fährt Dein Pkw mit Rotwein? Wär gut für Dich:"Ã-lkrise schon 2010?!" - RK, 05.10.2003, 23:53
- Was für ein Glück, dass ab 2010 Brennstoffzellen für Autos serienreif sind... - rodex, 06.10.2003, 00:40
- Aber wie sie aufladen/rechargen/den Wasserstoff erzeugen? A lot of energy needed (owT) - RK, 06.10.2003, 00:52
- Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - rodex, 06.10.2003, 01:00
- Ja logo, aber in 6,25 Jahren in DEM Ausmaß? No chance! Not at all! Wäre dafür! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:14
- Re: Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - Hörbi, 07.10.2003, 23:08
- Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT) - rodex, 06.10.2003, 01:00
- Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? - Börsenprofi, 11.10.2003, 19:49
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - Herbi, dem Bremser, 11.10.2003, 21:14
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - politico, 12.10.2003, 11:31
- Re: Firmen, die Brennstoffzellen entwickeln? ** Burning fingers - Herbi, dem Bremser, 11.10.2003, 21:14
- Aber wie sie aufladen/rechargen/den Wasserstoff erzeugen? A lot of energy needed (owT) - RK, 06.10.2003, 00:52
- Quatsch mit Sauce - Karl52, 06.10.2003, 00:56
- Gemäß Deiner brillanten Logik, haben wir also im Jahr 3000 noch jede Menge Ã-L?! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:16
- Re: Klar bis dahin können wir das synthetisch herstellen nur - Loki, 06.10.2003, 02:47
- Kostenfrage - fridolin, 06.10.2003, 08:58
- Re: Kostenfrage/Interessenfrage - Dieter, 06.10.2003, 10:24
- Re: Kostenfrage - Euklid, 06.10.2003, 13:54
- Gemäß Deiner brillanten Logik, haben wir also im Jahr 3000 noch jede Menge Ã-L?! (owT) - RK, 06.10.2003, 01:16
- Re: also doch Kohleverflüssigung! - Bob, 06.10.2003, 10:08
- wie wär`s mit flüssigen stickstoff?? (owT) - LOMITAS, 06.10.2003, 10:17
- Re: Oder vielleicht Erdgas-zu-Diesel Verflüssigung? (owT) - Bob, 06.10.2003, 12:13
- wie wär`s mit flüssigen stickstoff?? (owT) - LOMITAS, 06.10.2003, 10:17
- Schrieb ich doch schon vor einigen Tagen, wieso glaubt mir denn keiner ;o) mL - Sorrento, 06.10.2003, 22:15
- Was für ein Glück, dass ab 2010 Brennstoffzellen für Autos serienreif sind... - rodex, 06.10.2003, 00:40
Re: Energie läßt sich ohne Ã-l produzieren: Solar, Wind, Wasser, Atom, Biomasse... (owT)
-->Interessant fand ich eine Info, daß die Uni Kassel an einer Energieerzeugung mit Wasserkraft entwickelt, die herkömmlichen Windgeneratoren nachempfunden sind. Die Flügelchen werden halt nur von anderen Strömungen gedreht, that's all.
Das erspart aufwendige Gezeitenkraftwerke.
Es gibt noch viel Platz für solche Unterwassermühlen.
Ist doch eine nette Idee.
Warum werden Schiffe nicht serienmäßig mit Windrädern ausgestattet?
Der Bordstrom und zusätzlicher Strom für Antriebsleistungen könnte doch teilweise selbst erzeugt werden, zumal es nirgends so stürmt und bläst, wie gewöhnlich auf See.
Immerhin sind japanische Autotransporter (Nissan) mit verstellbaren/ausfahrbaren Festsegeln ausgestattet um teuren Treibstoff zu sparen, bei ihren Fahrten über die Weltmeere.
Würde man serienmäßig Brückenpfeiler mit Windrädern verzieren, gäbe es auch hier die Möglichkeit über die Brückenbeleuchtung hinaus Strom zu erzeugen und die Teile wären zwecks Wartung noch gut zugänglich.
Was hätte man da schon Vorteile erzielt, hätte man nur die große Brücke nach Schweden so ausgerüstet; aber so weit wird ja höchst selten gedacht, verschandelt ja auch die Optik, klar...
Oder was spräche gegen den Fernsehturm mit integriertem Windrad (etwa zu häßlich, oder was?)?
Also mich würde das nicht so stören, wie mnche häßliche Fabrikanlage, besonders die zahlreichen verlassenen im Ruhrpott, oder Atomkraftwerke, die gar noch stillgelegt sind.
Alte Bahnhöfe machen z.B. oft einen schlimmeren Eindruck als ganze Windparks an"Häßlichkeit" aufbieten könnten.
Gruß
Hörbi

gesamter Thread: