- Bericht zu den abwandernden jobs (mL) - zani, 08.10.2003, 09:50
- Re: Bericht zu den abwandernden jobs (mL) - rodex, 08.10.2003, 10:07
- 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen? - zani, 08.10.2003, 10:28
- Re: 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen? - rodex, 08.10.2003, 11:17
- Re: 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen? - zani, 08.10.2003, 12:00
- Von der Wichtigkeit Chinas. FTD-Bericht - zani, 08.10.2003, 14:02
- Re: 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen? - rodex, 08.10.2003, 11:17
- 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen? - zani, 08.10.2003, 10:28
- Re: Bericht zu den abwandernden jobs (mL) - rodex, 08.10.2003, 10:07
Re: 'Konfrontation US-China': wem bringt das Nutzen?
-->Guten Tag
Die Frage war: wo ist das 'Gleichgewicht' in der weltweiten Verteilung der Arbeitssuchenden?
>Wen interessiert, was China selbst für Vor- oder Nachteile hat?
Wenn China angeschlagen: dann ist Asien tetraplegisch; dann ist der globale Waren-/Finanzkreislauf schwerstens gestört; dann schwerste Verwerfung in US.
Also: US dürfte es interessieren. (Japan Singapur, etc., EU sowieso)
>Aus Sicht der USA gibt es eben verschiedene Perspektiven: Auf der einen Seite möchten Firmen wie Nike natürlich so viel wie möglich billigst in China produzieren lassen, um es teuer und mit maximaler Gewinnspanne in den reicheren Ländern wieder zu verkaufen.
>Auf der anderen Seite werden chinesische Billigimporte in den USA mittlerweile zu einem realen Problem, weil immer mehr einheimische Industrie dabei draufgeht und Arbeitsplätze verloren gehen. Einige US-Senatoren sind deswegen schon ziemlich aufgebracht, und fordern Schutzzölle, härtere Gangart usw. Der heftige Streit um die Yuan-Aufwertung kommt schließlich nicht aus dem Nichts.
Natürlich nicht; der Streit kommt aus dem -sich wohl noch beschleunigenden- Gang Richtung 'Gleichgewicht'.
Die Frage war: wo ist das Arbeits-'Gleichgewicht'? Eine Konfrontation bringt der US nichts, ausser ein beschleunigter Abwärtsgang, Richtung 'Gleichgewicht'.
Gruss
zani

gesamter Thread: