- Arnold Schwarzenegger hat gewonnen (owT) - Inventor, 08.10.2003, 05:05
- Re: Muß man das als Zynismus der Californier werten? - monopoly, 08.10.2003, 06:51
- In Amiland muß man nur bekannter sein als die Konkurrenz... nothing else matters - stocksorcerer, 08.10.2003, 08:40
- Nicht ganz so einfach - fridolin, 08.10.2003, 08:54
- Re: Nicht ganz so einfach - Trixx, 08.10.2003, 10:33
- Zustimmung - rocca, 08.10.2003, 14:42
- Re: Dolly Buster ins Kanzlermat, Tereas Orowski ins Schloß Bellevue - Tempranillo, 08.10.2003, 14:59
- Wäre dafür. Immer noch besser als Schlauch, Westerwelle oder gar Fischer! - rocca, 08.10.2003, 15:09
- Tereas Orowski hat sich wohl auch vom Acker gemacht, zumindest stand Ihr Haus - LenzHannover, 09.10.2003, 03:16
- Re: Dolly Buster ins Kanzlermat, Tereas Orowski ins Schloß Bellevue - Tempranillo, 08.10.2003, 14:59
- Zustimmung - rocca, 08.10.2003, 14:42
- Re: Sehe ich auch so - JLL, 08.10.2003, 11:40
- Schwarzeneggers Jugend - Eugippius, 08.10.2003, 13:13
- Re:Arnies Jugend-Simon Wiesental Center - Arnies Vater war kein Kriegsverbrecher - monopoly, 08.10.2003, 13:17
- Re: Eine strenge Erziehung, Disziplin, Fleiß und eher bescheidene Verhältnisse - JLL, 08.10.2003, 14:12
- Re: Die Disziplinlosigeit der Disziplinierten - Tempranillo, 08.10.2003, 14:48
- Re: Disziplin an der Börse ist natürlich zuallererst Selbstdisziplin - JLL, 08.10.2003, 15:55
- Re: Die Disziplinlosigeit der Disziplinierten - Tempranillo, 08.10.2003, 14:48
- Re: Nicht ganz so einfach - Trixx, 08.10.2003, 10:33
- Nicht ganz so einfach - fridolin, 08.10.2003, 08:54
- Re: In California hat die Freizeitklasse die Herrschaft übernommen: Aufschwung! (owT) - Bob, 08.10.2003, 11:51
- Re: Arnies Aussagen auf Englisch - monopoly, 08.10.2003, 12:47
- In Amiland muß man nur bekannter sein als die Konkurrenz... nothing else matters - stocksorcerer, 08.10.2003, 08:40
- Hurra! Ein Ã-sterreicher ist Kaiser von Kalifornien!! (owT) - sensortimecom, 08.10.2003, 08:20
- Bohlen tritt in Bayern an, Kehrt den Stoiber raus owT - 2good4you, 08.10.2003, 08:45
- Re:Kalifornien ist 7. grösste Wirtschaftsmacht auf dieser Welt - kingsolomon, 08.10.2003, 09:41
- Hasta la vista, baby! - Helmut, 08.10.2003, 09:56
- Hollywood hat einiges vor 10 Jahren schon gewusst. - Gewinnmitnehmer, 08.10.2003, 10:26
- Re: Harald Schmidt nicht zu vergessen.:-) - JLL, 08.10.2003, 10:40
- Alle unteren Postings gehen am Thema vorbei - Inventor, 08.10.2003, 17:47
- Re: Alle unteren Postings gehen am Thema vorbei - sensortimecom, 08.10.2003, 20:18
- Re: Alle unteren Postings gehen am Thema vorbei - Inventor, 08.10.2003, 20:58
- Re: Alle unteren Postings gehen am Thema vorbei - sensortimecom, 08.10.2003, 20:18
- Re: Muß man das als Zynismus der Californier werten? - monopoly, 08.10.2003, 06:51
Re: Disziplin an der Börse ist natürlich zuallererst Selbstdisziplin
-->... zumindest bei Freischaffenden, die keine Disziplinierungs- bzw. Kontrollinstanzen haben, die bei ihnen die Disziplin erzwingen könnten.
Wenn ich mir die Biographien von"Market Wizards" ansehe, dann stelle ich fest, dass dort auffallend häufig ehemalige Spitzensportler (tendenziell keine Mannschaftssportarten) und Militärs (Piloten) vertreten sind. Neben der Disziplin dürften auch Spitzenleistung und Präzision wesentliche Erfolgsfaktoren sein.
Was die Strenge und relative Ärmlichkeit des Elternhauses betrifft, so halte ich beides für"weg von"-Motivatoren, Zustände, die man zu überwinden trachtet, oder Personen, denen man beweisen möchte, dass man doch etwas taugt.
An der heutigen Misere erscheint mir bemerkenswert, dass praktisch alle oben genannten"Tugenden" neben Fleiß und Ausdauer zu Sekundärtugenden herabgewürdigt wurden. Ich denke, dass der Begriff"Tugend" hier ohnehin die falsche Kategorie ist, weder Primär- noch Sekundär- - es sind eher Erfolgsfaktoren. Und da sind wir beim zweiten Problem: Vielen derer, die als erfolgreich präsentiert werden, z.B."Helden des Alltags" wie Container-Bewohner oder zu"Superstars" hochgejubelten Krächzern mangelt es ganz offensichtlich an der überwiegenden Zahl dieser Erfolgsfaktoren, während es andere, insbesondere in Politik und Wirtschaft tatsächlich an der Tugendhaftigkeit missen lassen. Beides setzt aber verheerend falsche Signale: Du kannst ein mühsam radebrechender Versager sein und wirst trotzdem zum (Container-)Star, oder aber: Wer da oben ist, ist ohnehin korrupt, predigt Wasser und sauft selber Wein und da macht es noch nicht einmal einen Unterschied ob man von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen oder reinen Wirtschaftsunternehmen spricht. Ohnehin gilt mittlerweile für jeden, der es schafft, seinen Kopf aus der Masse zu heben, die Schuldvermutung, dass er es auf Kosten anderer tut - Ausnahmen bilden hier lediglich Fußballspieler und Rennfahrer, deren großartige Leistungen als Helden der Nation oder Region auch für einfacher gestrickte Menschen leicht nachvollziehbar sind. Ansonsten bleibt der"Besserverdienende" ein schönes Beispiel für offensichtlich unbegründeten Mehrverdienst. Die Botschaft lautet: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Erfolgsfaktoren und Erfolg. Auch die Reklame- und Videoclip-Propaganda tun ein übriges, in dem sie Leistung und Erfolg konsequent entkoppeln: Während die Werbung jegliche Art von Anstrengung per se als schädlich ausblendet, da sie dem unbeschwerten Genießen des Lebens und der angebotenen Produkte im Wege steht, sieht man in Videos auffallend häufig Jugendliche mit Luxuswägen und -weibchen, die beides offenbar durch bloßes Herumlungern auf der Straße erworben haben, obwohl sie zu einer benachteiligten Minderheit gehören.
Hut ab, vor diesen Vorbildern!
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: