- @Tassie Devil: Von wegen 'reife Leistung'.... - Galiani, 08.10.2003, 15:10
- Re: @Galiani: Von wegen 'reife Leistung'.... - Tassie Devil, 08.10.2003, 19:10
- @Tassie Devil - Galiani, 08.10.2003, 21:29
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 09.10.2003, 10:21
- Re: @Galiani - Tassie - nereus, 09.10.2003, 10:52
- Hallo nereus! Nett, von Dir zu hören! Viele Grüße nach Berlin! (owT) - Galiani, 09.10.2003, 13:00
- Re: Hallo nereus! Nett, von Dir zu hören! Viele Grüße nach Berlin! - Galiani - nereus, 09.10.2003, 15:35
- Re: @nereus - Tassie Devil, 09.10.2003, 20:27
- Hallo nereus! Nett, von Dir zu hören! Viele Grüße nach Berlin! (owT) - Galiani, 09.10.2003, 13:00
- Re: @Galiani - Tassie - nereus, 09.10.2003, 10:52
- Re: @Galiani - Tassie Devil, 09.10.2003, 10:21
- @Tassie Devil - Galiani, 08.10.2003, 21:29
- Re: @Galiani: Von wegen 'reife Leistung'.... - Tassie Devil, 08.10.2003, 19:10
Re: @Galiani: Von wegen 'reife Leistung'....
-->>Hallo
Hi,
>Also über Windows scheinst Du ja Bescheid zu wissen.
>Mein Problem ist aber, dass"devldr32.exe" 2 X als Prozess geladen wird,
wie ich im Task-Manager sehe. Und solange das der Fall ist, läßt sich die Maschine nicht herunterfahren.
Handeln wir das mal zuerst ab.
Ich weiss zwar immer noch nicht, welche WIN Version auf Deiner Kiste drauf ist,
aber ich tippe jetzt mal auf eine 9.X/ME Version.
1. Ueberpruefe Deinen Startup-Ordner, ob dort irgend ein Icon mit drin ist, das entweder direkt oder als Folge irgendeines Soundblaster-Start-Features die"devldr32.exe" aufruft: Start - Programs - StartUp-Ordner. Wenn ja, dann Icon in den Papierkorb loeschen, Maschine shutdown, neu booten und pruefen, ob Problem behoben.
2. Ueberpruefe die ggf. installierten Soundblaster-User-Programs, ob dort irgendwo eine Einstellung vorhanden ist, die beim Starten von Windows etwas tut. Wenn ja, dann Funktion ausschalten, Maschine shutdown, neu booten und pruefen, ob Problem behoben.
3. Ueberpruefe die Windows Configuration files auf doppelten Eintrag: MS WIN Config Utility aufrufen: Start - Run - per Tastatur eingeben"msconfig" ohne Anfuehrungszeichen - OK klicken. Das Windows System Configuration Utility zeigt Dir die relevanten Konfigurationsdateien config.sys, autoexec.bat, system.ini und win.ini an, bitte auf doppelten Eintrag ueberpruefen. Ausserdem werden die Windows internen Program-Start-Sequenzen ueber den Reiter StartUp angezeigt (das hat nichts mit dem StartUp-Ordner aus oben Absatz 1 zu tun). Doppelten Eintrag durch Loeschen des Hakens ausschalten - Apply klicken - Ok klicken, Maschine shutdown, neu booten und pruefen, ob Problem behoben.
4. Untersuche Dein Windows-System-Hauptverzeichnis und alle Unterverzeichnisse, ob die"devldr32.exe" ggf. zweimal in differenten Verzeichnissen vorhanden ist.
Wenn ja, dann die richtige der beiden stehen lassen und die fehlerhaft doppelte loeschen.
5. Hilft das alles nichts, dann muss ein Fachmann ran, der die bootlog.txt auswerten kann, sich ggf. nicht scheut, die Registry haendisch zu korrigieren etc. pp.
6. Wenn oben Absatz 3 nicht zutreffen sollte, dann koennte auch eine Windows Re-Installation in den gleichen Systemordner Dich von dem Problem befreien.
>Ich muß jedesmal beide devldr32-Prozesse manuell beenden und kann dann erst den PC herunterfahren. Deshalb meinte ich, daß es sich um diesen Wurm handeln muß.
Nein, das hat absolut nichts mit einem Wurm zu tun.
Ich vermute, dass bei der initiellen Saftwaren-Installation oder auch nachtraeglich bzgl. Soundblaster irgend etwas gemacht wurde, was diese devldr32.exe zweimal aufruft.
>Auch jetzt, nach der Wiederherstellung von 'devldr32.exe', 'rundll32.exe' und 'wupdmgr.exe' in allen entsprechenden Verzeichnissen habe ich wieder den 'devldr32'-Prozeß 2 mal laufen.
>Was ist da los?
>Wäre für Hilfe dankbar.
I hope this helps.
>Dein Posting zur Anthropologie aber schien mir ursprünglich eigentlich gar nicht der Mühe wert, darauf zu antworten. Aber da wir uns gerade unsere gegenseitige Wertschätzung bekunden...
... dann haette ich meine obige Hilfestellung im anderen Thread untergebracht. [img][/img]
>Also laß mal sehen: Wenn ich Dich (im Kontext des gegenständlichen Threads) richtig verstehe, meinst Du somit, <font color=red>die Stichhältigkeit der Gewalttheorie der Geldentstehung werde dadurch bewiesen, daß alle Leute so schrecklich glücklich sind, wenn Sie Kriege führen dürfen....</font>
>Na, - eine solche Ansicht nenne ich doch tatsächlich eine reife Leistung!
Ganz Deinerseits, lieber Galiani, denn wo habe ich denn in diesem Thread ueberhaupt von Gluecklichkeit oder irgendwelchen Emotionen geschrieben?
Du hast meine beiden Fragen nicht verstanden oder verstehen wollen.
Ueberhaupt, ich hatte Dir zwei Fragen gestellt, die es Dir im Grunde genommen nicht der Muehe wert waren sie zu beantworten, weil es fuer Dich und sicherlich manche anderen Gutglaeubigen offensichtlich ist, dass es sich um Provokationen reinsten Wassers handelt.
>Vielleicht solltest Du, wenn Du über etwas anderes als über"Windows" schreibst, zuvor einmal nachdenken...
Vielleicht solltest Du mal darueber nachdenken, warum und in welchen Sparten es solche Offensichtlichkeiten gibt, die keinerlei Beweisfuehrung gerade wegen ihrer Offensichtlichkeiten und Augenscheinlichkeiten beduerfen, sodass sich jede Beweisfuehrung eruebrigt, in speziellen Faellen sogar strafbewehrt ist.
>Gruß
>G.
Gruss
TD

gesamter Thread: