- US-Vertreter: Neue Irak-Resolution der USA ist praktisch"tot" - RK, 08.10.2003, 23:33
- RK, bitte nicht zuviel Politik. Hör auf Elli und lass es! - Börsenprofi, 08.10.2003, 23:54
- Kann nicht beipflichten - Turon, 09.10.2003, 00:30
- Der Irak hat auch ganz und gar nichts mit der Wirtschaft zu tun (grins) - chiquito, 09.10.2003, 01:59
- poste Deine News doch auf Feldpolitik.de!?! - Stephan, 09.10.2003, 00:20
- Re: US-Vertreter: Neue Irak-Resolution der USA ist praktisch"tot" - Euklid, 09.10.2003, 09:23
- RK, bitte nicht zuviel Politik. Hör auf Elli und lass es! - Börsenprofi, 08.10.2003, 23:54
Kann nicht beipflichten
-->Es gibt in diesem Forum mittlerweile eine aufrichtige Abneigung gegen Wirtschaft und Politik, die sich lediglich auf die Beobachtungen der (un)freien Presse (oder wie Du es benennst - entsprechende Internetseiten) berufen.
Das Elli Forum - ist trotz der Anmahnungen - weniger Politik zu posten,
gerade aufgrund der Tatsache, daß hier kaum Schwachsinnige posten, mittlerweile
von dieser unabhängiger Presseordnung - abhängig. Dank dieser Beiträge glänzt diese Perle doch erheblich mehr, als nur noch mit öden Wirtschaftsdaten aus sog. offiziellen Quellen, bei denen mittlerweile der letzte schon begriffen hat, daß man nicht ohne Weiteres trauen kann.
Dieses Forum existiert gerade deswegen als Börsenforum immer noch - weil es sich an politische Sachverhalte, und Sachverhaltanalysen anlehnt - und daraus durchaus richtige Ableitungen auf Wirtschaftsgeschehen gestattet.
Auch ich bin hier nicht gerade befugt anzuordnen, aber meine Meinung wird wohl
erlaubt sein, wenn Du gestattest.
Nichtsdestotrotz: in Hinblick auf Investmentsanalysen glänzt das Forum nun mal
auch nicht mehr - [b]und es wundert mich nicht sonderlich. Da de Mehrheit der Aktionäre in diesem Forum eben doch ganz verblüfft auf das politische Geschehen
schaut, und sich - womöglich so wie ich übrigens auch - fragt, was mir ein Investment nützt, wenn das Wirtschaftsklima von kriminellen Subjekten und
Subjekten aus der amerikanischer Neofaschistenszene dominiert wird, wozu soll man dann tatsächlich noch an die Unmanipulierbarkeit der Märkte glauben?
Da sind mir persönlich entsprechende Kommentare von RK und Co. mittlerweile doch viel lieber als die ausgeprägte Elliottanalyse (und diese wird voraussichtlich in dem Abo Forum weiterbetrieben).
Ist zwar Schade, es stellt aber die dynamische Ausrichtung des Forums kaum in Frage: derzeit ist Politik eben unangefochten die Nummero Uno der Investoren,
bei manchen beflügelt es die unternehmerischer Fantasie, oder bringt Handelsanreize - da man die Märkte wieder versteht - bei mir wiederum
ist es völlig anders: ich habe Null Interesse für das Wirtschaften, denn in einem unfreien System kann man nicht von freien Wirtschaften sprechen, geschweige denn von freien Märkten oder freier Zirkulation der Wertpapiere.
Das Problem ist: man muß die neue Wirklichkeit akzeptieren, doch viele - auch ich - haben dieser striktkrimineller neuer Weltordnung seit 2001 - nichts mehr zu sagen. Man will nicht mehr dazu gehören - und deswegen analysiert man
die Politik - womöglich aus dem Grund, weil man trotz allem nicht glauben will, daß die Realität so ist wie sie ist.
Gruß.

gesamter Thread: