- Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - Morpheus, 09.10.2003, 09:09
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - EM-financial, 09.10.2003, 09:26
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - Euklid, 09.10.2003, 09:31
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - mangan, 09.10.2003, 09:55
- Revolution oder Evolution? - Morpheus, 09.10.2003, 09:35
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - EM-financial - nereus, 09.10.2003, 10:38
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - Euklid, 09.10.2003, 09:31
- zu bedenken gilt, dass die Vorbereitungen für den Zusammenbruch laufen..mkT - igelei, 09.10.2003, 09:32
- Wissen ist nicht nötig, Ahnungen reichen - stocksorcerer, 09.10.2003, 09:33
- Richtig, danke! - Morpheus, 09.10.2003, 09:47
- Bitte schön:-) (owT) - stocksorcerer, 09.10.2003, 09:49
- Re: Wissen ist nicht nötig, Ahnungen reichen - Euklid, 09.10.2003, 09:51
- Richtig, danke! - Morpheus, 09.10.2003, 09:47
- Mal so angeklickt und erfreut gelesen. Klickliste enthält sofort Morpheus. (ot) - mangan, 09.10.2003, 09:42
- Sehr guter Beitrag! Ich kürze es etwas ab, für mich selbst, die Komplexität des - Ventura, 09.10.2003, 09:55
- Masterplan - VictorX, 09.10.2003, 10:10
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - LOMITAS, 09.10.2003, 10:15
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - Fondu, 09.10.2003, 11:53
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch / Volle Zustimmung! oT - -- Elli --, 09.10.2003, 12:00
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - Fondu, 09.10.2003, 11:53
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - dottore, 09.10.2003, 10:46
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - sensortimecom, 09.10.2003, 10:55
- geruhsames Leben? Nee, weil... mkT - igelei, 09.10.2003, 14:30
- Re: geruhsames Leben? Nee, weil... mkT - sensortimecom, 09.10.2003, 15:46
- geruhsames Leben? Nee, weil... mkT - igelei, 09.10.2003, 14:30
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - sensortimecom, 09.10.2003, 10:55
- Re: Über den unvermeidbaren Zusammenbruch - EM-financial, 09.10.2003, 09:26
Re: geruhsames Leben? Nee, weil... mkT
-->>>Hallo.
>> Ich bin unverbesserlicher Optimist;-) und würde meinen, dass man NACH diesem Crash unter solchem Schock steht, dass man mal für längere Zeit (einige Jahrhunderte) die Nase voll hat.... Es steht uns (Überlebenden?) demnach ein
>>angenehmes und geruhsames Leben bevor.
>... Weil ein zweites unlösbares Problem besteht: Die Macht arbeitet niemals selbst, d. h. die Kosten für den Erhalt der Macht muss immer von der Allgemeinheit auch erwirtschaftet werden. Damit ist ein geruhsames Leben sozusagen systembedingt fast unmöglich:-).
>MfG
>igelei
Hallo.
Ja das stimmt zwar schon, aber bitte zu bedenken, dass man irgendwann gelernt haben wird, ein Gemeinwesen sozusagen"redundanzfrei" zu führen.
Das kann doch nicht so schwierig sein. Eine Familie die zusammen ein Haus baut arbeitet ja auch effizient, und nicht mit einem Riesen-Bürokratie-Aufwand...
Außerdem gibt uns die moderne Technologie alle Möglichkeiten in die Hand um mit einem Minimum an Arbeitsaufwand ein Maximum an Lebensstandard zu erzielen. Man muss diese Ressourcen nur richtig einsetzen.
mfg Erich B.
>
>>Bin überzeugt, dass man genug gelernt haben wird. Außerdem gibts zum Unterschied zu früheren Chrashs genaueste Registrierung und Archivierung der Ereignisse. Mit den modernsten digitalen Methoden, unauslöschlich, sozusagen...
>>mfg Erich B.

gesamter Thread: