- Weiteres zum Wirtschafts-Nobelpreis für die (ARCH-) Analyse von Time Series - Jagg, 09.10.2003, 15:08
- Genau lesen bitte - fridolin, 09.10.2003, 15:53
- Re: Richtig, wird also vom schwedischen Steuerzahler (ex ZB-'Gewinn') berappt - dottore, 09.10.2003, 16:33
- Re: Richtig und man will auch noch weitere"moderne" 'Nobel'-Preise einführen (owT) - Jagg, 09.10.2003, 17:13
- Re: Richtig, wird vom schwedischen Steuerzahler berappt - falls es interessiert - nereus, 09.10.2003, 17:16
- Re: Richtig, wird also vom schwedischen Steuerzahler (ex ZB-'Gewinn') berappt - dottore, 09.10.2003, 16:33
- Genau lesen bitte - fridolin, 09.10.2003, 15:53
Genau lesen bitte
-->> Robert Engle von der New York University und Clive Granger von der University of California in San Diego werden mit dem diesjährigen Preis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Mit dem von der Schwedischen Reichsbank in Erinnerung an Alfred Nobel gestifteten Preis honoriert die Königlich Schwedische Akademie die Arbeiten der Forscher aus den achtziger Jahren,...
<font color=#0000FF>Bitte genau lesen (wie in der Meldung selbst, aber nicht der Überschrift korrekt dargestellt): der"Wirtschafts-Nobelpreis" ist kein von Alfred Nobel gestifteter Preis, sondern ein viel später (ich glaube um 1968 oder so) von der Schwedischen Reichsbank ausgesetzter Preis. Geschickterweise mit dem Zusatz"zur Erinnerung an Alfred Nobel" versehen und von einer staatlichen Akademie vergeben, so daß eben solche Fehlschlüsse in der Berichterstattung vorprogrammiert sind. So kamen die Wirtschaftswissenschatler auch zu einem"Nobelpreis". ;-)</font>

gesamter Thread: