- Elli bitte morgen früh erneut über den Kotz-Smiley abstimmen lassen. - Euklid, 10.10.2003, 00:01
- Also erst am Samstagmorgen. Von mir aus kann es auch heute morgen eine... - Börsenprofi, 10.10.2003, 00:08
- Re: wie drückt man Unmut bildlich aus? Gibts denn keinen Smiley namens Götz? - Baldur der Ketzer, 10.10.2003, 00:29
- Scheiss-Smiley - Börsenprofi, 10.10.2003, 00:36
- Re: Sch....-Smiley - kizkalesi, 10.10.2003, 09:04
- Scheiss-Smiley - Börsenprofi, 10.10.2003, 00:36
- Re: wie drückt man Unmut bildlich aus? Gibts denn keinen Smiley namens Götz? - Baldur der Ketzer, 10.10.2003, 00:29
- Re: Elli bitte morgen früh erneut über den Kotz-Smiley abstimmen lassen - - Elli -, 10.10.2003, 00:58
- Also erst am Samstagmorgen. Von mir aus kann es auch heute morgen eine... - Börsenprofi, 10.10.2003, 00:08
Re: wie drückt man Unmut bildlich aus? Gibts denn keinen Smiley namens Götz?
-->Kotzen finde ich zu primitiv.
Hallo, Börsenprofi,
die materielle Welt ist eine Welt von verbaler Kommunikation, die geistige Welt bedient sich einer bildhaften Symbolik.
Wie würdest Du also durch einen Smiley einen erheblichen Unmut darstellen?
Ich stimme Dir zu, daß das Erbrechen zwar sprachhistorisch sinnvoll ist (ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte), aber nicht unbedingt das Höchstmaß an Treffgenauigkeit bedeutet.
Vielleicht gibt es ja auch einen Smiley, der sich umdreht, sich die Hosen runterzieht, sich bückt, und ein gutes Pfund dünnflüssigen Darminhalt ins Freie hinausentläßt?
Sinnbildlich wäre dies die perfekte Symbolik. Das Antlitz dem Widersacher entgegenzuhalten, während des Erbrechvorgangs, ist doch schon zuviel der Ehre.
Seit Götz von Berlechingen gilt die mittige Kehrseite als Sinnbild für demonstrative Mißachtung.
Falls dies zusammentrifft mit der Besudelung durch Fäkalien, ist ein gewisses demonstratives Maximum erreicht.
Wer also immer einen solchen Köter, äh, Smiley auffindet, meine Stimme zum Hereinnehmen hätte er gewiß, und ich würde wohl auch häufig darauf zugreifen.
Der laue, fade, geradezu farblose Satz: *Ich habe gegenüber den Auffassungen von........... Vorbehalte und inhaltliche Differenzen* wird doch durch einen ersetzenden Smiley vollumfänglich, augenblicklich und multikulturell aussagefähig gemacht - oder?
Beste Grüße zur Nacht vom Baldur

gesamter Thread: