- Wer erklärt mir die Mathematik der BILD-Zeitung? - Euklid, 10.10.2003, 18:53
- Vielleicht eine Frage der Liquidität.. - mkT - McShorty, 10.10.2003, 19:02
- Re: Vielleicht eine Frage der Liquidität.. - mkT - Euklid, 10.10.2003, 19:12
- Re: Wer erklärt mir die Mathematik der BILD-Zeitung? - Herbi, dem Bremser, 10.10.2003, 21:59
- Vielleicht eine Frage der Liquidität.. - mkT - McShorty, 10.10.2003, 19:02
Wer erklärt mir die Mathematik der BILD-Zeitung?
-->Das Weihnachtsgeld von bisher einem halben Monatsgehalt entfällt wegen roter Zahlen komplett.
Anderenfalls hätte ein Drittel der Belegschaft entlassen werden müssen.
Der Verzicht von einem halben Monatsgehalt aller Angestellten beträgt ca 12,5 /12.Das sind ca 4,2 Prozent der Jahreslohnsumme.
Wie geht das zusammen wenn man aber angeblich auf 33% der Belegschaft verzichten müßte?
Dann müßte doch nach Adam Riese ein Drittel des Lohnes gekürzt werden.
Oder sind die Kalkulatoren dieser Firma nicht in der Lage die Preise ordentlich zu kalkulieren?
Hier existiert ein dickes schwarzes Loch.
Es wäre besser die Belegschaft würde nicht verzichten und sofort den Nachhauseweg antreten,denn wenn die Meldung stimmt ist der Bruchladen auch mit 50% Gehaltsverzicht nicht mehr zu retten.
Das ist vertane Zeit denn auf dem Arbeitsamt gibts mehr als 50% netto plus Sozialzulage.
Nur haben das viele noch nicht gerafft.
Ich gehe davon aus daß dies reine Mitnahmeefekte der Firma sind.
Andernfalls würde man Mitarbeiter entlassen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: