- 11. Oktober 1998 Rede des Schriftstellers Martin Walser - alberich, 11.10.2003, 09:36
- dazu gibt es an der Fern-UNI-Hagen tolle Materialien - H. Thieme, 11.10.2003, 09:52
- Re: dazu gibt es an der Fern-UNI-Hagen tolle Materialien - bonjour, 11.10.2003, 11:10
- Re: Wo die wahren Brandstifter sitzen - Tempranillo, 11.10.2003, 10:13
- Re: Wo die wahren Brandstifter sitzen ** Bekehrt ist nie verkehrt - Herbi, dem Bremser, 11.10.2003, 13:41
- dazu gibt es an der Fern-UNI-Hagen tolle Materialien - H. Thieme, 11.10.2003, 09:52
11. Oktober 1998 Rede des Schriftstellers Martin Walser
-->11. Oktober 1998
Rede des Schriftstellers Martin Walser anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
Ausgezeichnet wird Martin Walser vor fünf Jahren, weil er"den Deutschen das eigene Land und der Welt Deutschland erklärt" habe. Mit seiner Dankesrede in der Paulskirche jedoch erntet der Schriftsteller vom Bodensee Unverständnis."Was spricht, wenn Walser spricht", fragt die Süddeutsche Zeitung. Seine Kritik an der"Dauerrepräsentation unserer Schande" in den Medien, an der"Instrumentalisierung" von Auschwitz als"Moralkeule" wertet der Präsident des Zentralrats der Juden, Ignatz Bubis, als"geistige Brandstiftung". Spricht Walser wirklich den Verdrängern der Nazi-Verbrechen das Wort, den Wegsehern? Oder hat er seine Rede bewusst missverständlich angelegt als"der richtige Text am falschen Ort"?
Redaktion: Ingeborg Gerlach
Wiederholung:
13.05 - 13.20 Uhr in WDR 3
19.05 - 19.20 in NDR info
leider kein Entennetz live stream

gesamter Thread: