- Baumeister Mörtel:"Auf zwei weitere Wochen wird es wahrscheinl. nicht ankommen" - zani, 11.10.2003, 12:52
- Und er wird nimmer sein - hoffentlich - politico, 11.10.2003, 13:54
- Zu früh gefreut: Er ist nicht pleite, sondern wollte nur die Gläubiger reinlegen - Helmut, 11.10.2003, 14:22
- Re: Demnächst die Pleite-Polka für Opernball-Besucher Lugner (owT) - Tempranillo, 11.10.2003, 16:07
- Und er wird nimmer sein - hoffentlich - politico, 11.10.2003, 13:54
Baumeister Mörtel:"Auf zwei weitere Wochen wird es wahrscheinl. nicht ankommen"
-->derStandard.at | Investor | Unternehmen
10.10.2003 14:41
Lugner lässt Gläubiger warten
Baumeister will aber alle Schulden bezahlen:"Auf zwei weitere Wochen wird es wahrscheinlich nicht ankommen" - Foto
Wien - Die Gläubiger des in Schwierigkeiten befindlichen Wiener Baumeisters Richard Lugner werden noch etwas vertröstet. In der kommenden Woche will Wiens prominenter Opernballbesucher mit den Banken verhandeln und dann alle Schulden voll bezahlen. Die Gläubiger wurden gebeten, noch etwas zu zuwarten."Leute, die schon Monate auf ihr Geld warten, wird es wahrscheinlich auf zwei weitere Wochen nicht ankommen", hieß es dazu aus dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV).
Welche Summe Lugner aufbringen muss dĂĽrfte derzeit immer noch nicht feststehen, aber"ein paar Millionen werden es schon sein, die er anschleppen muss", heiĂźt es im KSV.
Stiller Ausgleich angeboten
Lugner hat, wie berichtet, seinen Gläubigern einen stillen Ausgleich mit einer Quote von 27,9 Prozent als Abschlagszahlung angeboten. Der damit beauftragten Sanierungsfirma"Unternehmenssanierungs- und Ausgleichsberatungs-Kanzlei Gmbh" wurde aber das Mandat entzogen.
Lugner will die Bauaktivitäten bis Ende 2003 an die neugegründeten Unternehmen seiner Söhne Ingenieur Alexander Lugner GmbH und Ing. Lugner Bau GmbH übergeben und die Einzelfirma Baumeister Ing. Richard Lugner liquidieren. Da keine neuen Bauaufträge mehr hereingenommen werden erfolgen die Zahlungen schon seit einiger Zeit schleppend und großteils wird nur gegen Barzahlung geliefert.
Privatstiftung
Lugner selbst hat sein Vermögen in eine Privatstiftung eingebracht und besitzt lediglich eine Liegenschaft in der Mollardgasse im 6. Wiener Gemeindebezirk, die aber mit rund 7 Mio. Euro belastet ist. Gläubigerbanken sind Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), Erste Bank, BAWAG und BTV. (APA)
<ul> ~ Lugner lässt Gläubiger warten</ul>

gesamter Thread: