- Inzwischen glaube ich das es in Berlin nur noch Narren gibt. - Euklid, 11.10.2003, 20:47
- in Berlin nur noch Narren - und immer schön des Holocausts gedenken - Baldur der Ketzer, 11.10.2003, 21:01
- Nachtrag - Baldur der Ketzer, 11.10.2003, 21:04
- Re: Inzwischen glaube ich das es in Berlin nur noch Narren gibt. - rocca, 11.10.2003, 22:31
- Man kann sich"armrechnen" - politico, 12.10.2003, 11:39
- in Berlin nur noch Narren - und immer schön des Holocausts gedenken - Baldur der Ketzer, 11.10.2003, 21:01
Man kann sich"armrechnen"
-->Besonders in Deutschland kann man die Steuerbelastung durch Investitionen in Schiffe, etc. reduzieren. Das geht so weit, dass reiche Wohngebiete kaum mehr Steuern bezahlen. Diese Möglichkeiten gehen auch für gutverdienende Angestellte viel weiter als etwa in den USA oder Ã-sterreich, wo nur mehr"echte" Unternehmer diese Möglichkeiten haben.
Für die wirklich Reichen gibt es immer Möglichkeiten, ihre Steuerlast zu reduzieren. Denn der Staat braucht deren Arbeitsplätze und Anleihegelder.
Es ist überall so, dass die sog."besserverdienenden" Angestellten die Hauptlast an Steuern bezahlen. Denn sie sind nicht so viele, dass es bei den Wahlen wichtig wäre. Andererseits sind sie durch ihre Häuser und Hypotheken an das Land gebunden, können also nicht fliehen wie das Kapital.
Politico.

gesamter Thread: