- @Tassie: wie stellt der Hacker die Verbindung zwischen Passwort und Konto her? - Theo Stuss, 11.10.2003, 13:05
- Re: @Tassie: wie stellt der Hacker die Verbindung zwischen Passwort und Konto her? - igelei, 11.10.2003, 13:31
- Re: @Theo: wie stellt der Hacker die Verbindung zwischen Passwort und Konto her? - Tassie Devil, 11.10.2003, 16:25
- Re: Wenn ich bei E-Gold das Passwort ändere, gibt es eine Bestätigung,.... - Theo Stuss, 11.10.2003, 18:17
- Re: Wenn ich bei E-Gold das Passwort ändere, gibt es eine Bestätigung,.... - Tassie Devil, 11.10.2003, 18:49
- *g Wär der Hammer, Bestätigung per Mail-dann wären sie aber dran wg. Fahrlässigk (owT) - igelei, 11.10.2003, 18:59
- Re: Liebe Igelei,... - Tassie Devil, 11.10.2003, 20:12
- Lieber Tassie, soll man I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene schliessen - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 14:20
- Re: I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene? / was ist das? - - Elli -, 12.10.2003, 14:29
- Re: I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene? / was ist das? - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 15:54
- Re: I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene? / also z. B TANs, danke (owT) - - Elli -, 12.10.2003, 16:11
- Re: I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene? / was ist das? - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 15:54
- Re: 3rd security tier - Tassie Devil, 12.10.2003, 18:43
- Verbindlichen Dank; lässt keine Frage mehr offen! (Dann ran an den Speck) - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 18:52
- Re: Enjoy your meal - bon appetit - Guten Appetit ;-) (owT) - Tassie Devil, 12.10.2003, 22:00
- Verbindlichen Dank; lässt keine Frage mehr offen! (Dann ran an den Speck) - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 18:52
- Re: I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene? / was ist das? - - Elli -, 12.10.2003, 14:29
- Lieber Tassie, soll man I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene schliessen - BillyGoatGruff, 12.10.2003, 14:20
- Re: Liebe Igelei,... - Tassie Devil, 11.10.2003, 20:12
- *g Wär der Hammer, Bestätigung per Mail-dann wären sie aber dran wg. Fahrlässigk (owT) - igelei, 11.10.2003, 18:59
- Re: Wenn ich bei E-Gold das Passwort ändere, gibt es eine Bestätigung,.... - Tassie Devil, 11.10.2003, 18:49
- Re: Wenn ich bei E-Gold das Passwort ändere, gibt es eine Bestätigung,.... - Theo Stuss, 11.10.2003, 18:17
Re: 3rd security tier
-->>Lieber Tassie, soll man I-net-Banking-Konten ohne 3. Sicherheitsebene schliessen Deiner Meinung nach?
Hallo BillyGoat,
um Deine Frage klar und deutlich ohne wenn und aber zu beantworten: JA.
Ich moechte jetzt nicht wieder in Details und Argumente gehen, die ich in verschiedenen Beitraegen zuvor ohnehin gebracht habe, dabei sollten Dir und allen Lesern klar sein, dass ich keinesfalls alle Aspekte in professioneller Tiefenschaerfe der gesamten komplexen Datenschutz-/Datensicherheitsthematik ausgeleuchtet habe, dazu ware dieses Forum auch nicht der geeignete Ort.
>Habe 2 mit, 2 ohne. Gefühlsmässig meinte ich nun, nach Theo's Erlebnissen, dass ja.
Wenn Du ueber das Internet Daten uebertraegst, auch nur als Teilstrecke, dann kann ich Dir nur empfehlen, die beiden accounts ohne 3rd tier zu canceln.
>Praktisch scheue ich noch den Aufwand, und seit Jahren ist nicht das Geringste passiert (nur E-Broker-Pleiten/Übernahmen in der Mehrzahl).
Tja, so ist das oefters auch beim Thema IT und CT: jahrelang passiert nichts, alles laeuft wunderbar, everyone is happy, und dann schlaegt das Schicksal grausam zu.
Hier mal zwei Extreme, dazwischen dreht sich die Erde:
Das Schicksal kann als einfachster Programmfehler auftreten, der in nullkommanichts behoben ist, der wirtschaftliche Schaden daraus ist voellig vernachlaessigbar.
Das Schicksal kann aber auch infolge z.B. technischer Weiterentwicklung als eine schlagartige Erkenntnis auftreten, dass bis dato als zuverlaessig gehaltene Verfahren ploetzlich als voellig unzureichend beurteilt werden muessen, weil u.U. gewisse zuvor nicht zutreffende oder auch nicht fuer moeglich gehaltene Einfluesse ploetzlich doch voll praesent sind, i.e."man" hat gewisse Dinge"verschlafen", im schlimmsten Falle bewusst/gewollt"verschlafen".
Letzteres kann uebelste und teuerste Folgen nach sich ziehen, weil ganz offensichtlich gewisse ggf. die gesamten Strukturen/Architektur dieses zuvor als zuverlaessig bekannten Verfahrens in Frage gestellt werden muessen/muss.
Ist ein solches eingesetztes Verfahren ueber Jahre bereits produktiv im Einsatz,
dann kann dies zu ungeheurem (Sach-)Druck fuehren, weil einerseits produktiv eingesetzte Systeme weiterhin betrieben werden muessen, ansonsten deren Ausfall mit allen Konsequenzen in Kauf zu nehmen ist, andererseits bei Weiterbetrieb des unsicheren Verfahrens dessen faellige Anpassung oder schlimmstenfalls Neuentwickling aus Gruenden des Zeitdrucks zum Alptraum werden kann.
Fuer Dich koennen sich meine obigen Erlaeuterungen dergestalt auswirken, dass die beiden 2-tier accounts ploetzlich fuer Dich zum nicht mehr tragbaren Risiko anwachsen, und Du Dich ggf. sehr schnell nach alternativen Moeglichkeiten umsehen, Entscheidungen treffen und diese Deine Entscheidungen auch zum Laufen bringen musst.
>Wähle von PC ein, der nur von mir benützt wird, Viren/Würmer/Trojaner-update wöchentlich, sygate personal firewall, W98 2nd ed., aber bald W2000, wo ich wohl ein dual boot mit Suse-Linux einrichten werde (einmal muss man da vielleicht einfach ran, auch wenns hart scheint. Das Paket von Suse steht auf jeden Fall seit vorgestern im Büchergestell...)
Ja, meinerseits grasgruenes Licht, aber: wie ich neulich bereits schrieb, auch Linux kann keine Security Exposures oder Leaks ausserhalb seines Einflussbereiches loesen, d.h. das obige 2-tier Problem loest Dir kein Operatingsystem auf Deinem PC.
>Wir müssen wahrscheinlich Theo dankbar sein, dass er seine unglücklichen Erfahrungen uns mitgeteilt hat. Spende ihm gerne deshalb 1/10 oz (via Elli)
Oh ja, eine sehr gute Idee! [img][/img]
>Danke im voraus,
Bitteschoen.
>BillyGoatGruff.
Gruss
TD
P.S. Ich habe bereits in einem Vorbeitrag begruendet, warum ich auch das TAN-Verfahren ablehne und nur mit SmartCard-Verfahren Internetbanking betreibe.

gesamter Thread: