- (Naive) Frage zu Japan - Eric, 12.10.2003, 20:45
- Hummeln fliegen nur, weil sie nicht wissen, dass sie physikalisch... - Silberfuchs, 12.10.2003, 21:04
- Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - McShorty, 13.10.2003, 09:50
- Re: Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - JN++, 13.10.2003, 10:46
- Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - McShorty, 13.10.2003, 09:50
- Re: (Naive) Frage zu Japan - fridolin, 12.10.2003, 21:08
- Re: lebenslangen Beschäftigung der Stammangestellten - LenzHannover, 13.10.2003, 11:26
- Re: (Naive) Frage zu Japan - apoll, 12.10.2003, 21:13
- Zu Japan: Man laesst die ueberschuldeten und eigentlich bankrotten Firmen - Josef, 12.10.2003, 21:26
- Re: (Naive) Frage zu Japan - MC Muffin, 12.10.2003, 22:26
- Re: (Naive) Antwort zu Japan - lish, 12.10.2003, 23:32
- Re: (Naive) Frage zu Japan - bernor, 13.10.2003, 01:02
- Re: (Naive) Frage zu Japan - politico, 13.10.2003, 07:19
- Re: (Naive) Frage zu Japan - sensortimecom, 13.10.2003, 09:32
- Hummeln fliegen nur, weil sie nicht wissen, dass sie physikalisch... - Silberfuchs, 12.10.2003, 21:04
Hummeln fliegen nur, weil sie nicht wissen, dass sie physikalisch...
-->.
nicht fliegen können. Der €uro hat seine Kaufkraft (neben der Eigenschaft dass man damit Steuern zahlen kann s. dotore u.a.) von dem Glauben an seiner zukünftigen Kaufkraft/Wert. Ansonsten liegt in z.B. Silber oder Gold der Wert bereits geleisteter Arbeit (vlg. Deutsch, R. u.a.). Dieser Wert ist Waren schlecht zu abzusprechen, grade wenn sie so unverderblich wie Edelmetall sind.
Zu Japan fällt mir nur ein, dass es z. Z. nur noch läuft weil (fast) alle Beteiligten davon profitieren und der Zusammenbruch allgemein für unmöglich gehalten wird.
Es ist das nicht war haben können!
Gruß
Silberfuchs

gesamter Thread: