- (Naive) Frage zu Japan - Eric, 12.10.2003, 20:45
- Hummeln fliegen nur, weil sie nicht wissen, dass sie physikalisch... - Silberfuchs, 12.10.2003, 21:04
- Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - McShorty, 13.10.2003, 09:50
- Re: Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - JN++, 13.10.2003, 10:46
- Doch, Hummeln können doch fliegen, auch physikalisch... - McShorty, 13.10.2003, 09:50
- Re: (Naive) Frage zu Japan - fridolin, 12.10.2003, 21:08
- Re: lebenslangen Beschäftigung der Stammangestellten - LenzHannover, 13.10.2003, 11:26
- Re: (Naive) Frage zu Japan - apoll, 12.10.2003, 21:13
- Zu Japan: Man laesst die ueberschuldeten und eigentlich bankrotten Firmen - Josef, 12.10.2003, 21:26
- Re: (Naive) Frage zu Japan - MC Muffin, 12.10.2003, 22:26
- Re: (Naive) Antwort zu Japan - lish, 12.10.2003, 23:32
- Re: (Naive) Frage zu Japan - bernor, 13.10.2003, 01:02
- Re: (Naive) Frage zu Japan - politico, 13.10.2003, 07:19
- Re: (Naive) Frage zu Japan - sensortimecom, 13.10.2003, 09:32
- Hummeln fliegen nur, weil sie nicht wissen, dass sie physikalisch... - Silberfuchs, 12.10.2003, 21:04
Re: (Naive) Frage zu Japan
-->Meine Meinung dazu
>Hallo!
>Ich habe mir die Tage einige Gedanken über die Situation in Japan und mögliche Ableitungen für die Entwicklung in den USA / Europa gemacht.
>Vielleicht stellt sich meine Frage auch einigen anderen Lesern und die (hoffentlich folgenden!) Antworten bringen für die Allgemeinheit Licht in das japanische Dunkel.
>Japan steckt bekanntlich seit rund 12 Jahren in der Baisse, der Leitzins ist näherungsweise Null, es gab in dieser Zeit Stagnation in allen volkswirtschaftlichen Sektoren, einen massiven Einbruch der Immo-Preise, Großbanken und Versicherungen sind niedergegangen, es gab fünf oder mehr rezessive Perioden und die BoJ operiert bzw. manipuliert seit Jahren regelmäßig in diversen Märkten (Stocks, Devisen,...).
Soweit so gut
>Nun aber zu meiner Frage - was sind die konkreten Gründe dafür, dass man für den Yen sich immer noch Essen und Trinken kaufen kann,
In der Deflation behält Geld seinen Wert, auch wenn Güter des täglichen Bedarfs teurer werden so werden andere Güter billiger. Japan hat eine Deflationsphase keine Inflation!
dass nicht übermäßig viele Japaner unter der Brücke schlafen, auf ihren Reisen Handys und Kameras der neuesten Generation nutzen, die wir bestenfalls in zwei Jahren importieren werden, japanische Autos als die pannensichersten PKW's überhaupt gelten und überhaupt - Japan bisher nicht wirklich abgesoffen ist.
>Das Leben in Japan geht tagaus, tagein seinen Gang... wieso ist diese Volkswirtschaft noch nicht bankrott bzw.
Sie ist pleite, sie darf nur nicht Pleite sein man kämpft um jeden Tag. Weiterhin muss man wissen, das die Japaner als sie in die Krise gingen der grösste Gläubiger der Welt war. Sie haben dann über viele Jahre ihre Guthaben verbrand und noch einen größeren Sack Schulden gemacht.
Ein weitaus unterschätzter Grund ist aber das die Japaner über ihren Export vor allem in die USA sich zusätzlich mit Geld versorgt haben und das natürlich das leiden verlängert. Wenn die Amis ihre Wirtschaft nicht in den Griff bekommen,gehen in Japan die Lichter aus und was die tollen Sachen angeht, muss man wissen das deflation ein = Überkapazitäten sind = es kann mehr als genug hergestellt werden und einige können sich das auch immer noch leisten.
wie lange kann alles noch so bleiben, wie es ist? 12 Jahre Flaute sind doch eine relativ lange Zeit.
Für ein Menschenleben ist das lang für ein Land ist es nichts. Das Reich der Mitte brauchte zirka 100 Jahre um unter zugehen. Die Zahl kann dir keiner sagen.
Könnte es nicht sein, dass der - unvermeidbare - Niedergang und Staatsbankrott sich für Deutschland bzw. die USA nicht länger hinziehen wird, als gemeinhin im Forum angenommen wird?
Es wird noch ne ganze Weile dauern, erkennen kannst du es daran das so nach und nach immer mehr Einschnitte und Einschrenkungen vom Staat eingeführt werden.
immer ein Stück mehr und die Amis werden weiter Kriege führen ( es versuchen ).
Was den Anstieg und den Boom in Japan zur Zeit ausmachen ist auch schnell erklärt. Sie holen sich wieder Geld von außen nein nein nicht von China denn China wird auf Grund seiner Menschenmassen selber zum Jobkiller in Japan ( noch nicht da man noch ein wenig Technologie exportieren kann aber das ist in ein paar Jahren auch gegessen ). Das Beste ist abe,r das die Amis ein Konjunkturprogramm für die Japaner machen. Sie verschulden sich bis zum geht nicht mehr machen Steuersenkungen usw. und über das Handelsdefizit wandert das Geld nach Asien, ganz einfach und geschmaklos. Als ich hir ins Forum schrieb das China der neue Feind ist und das auf der Währungsseite ( weil die Amis das natürlich wissen, das ihr Geld abwandert und in der Wirtschaft nichts bewirkt, mal von den Rüstungsausgaben abgesehen ) dauerte es nicht lange und der Schnee Typ marschierte nach China und Japan und machte sehr erfolgreich den Jungs da unten klar das sie das nicht lustig finden mit dem Defizit und der Dollar machte plums.
Die Amis gehen den Weg des einfachsten Widerstandes und das heist das es nicht gut für seine Vasallen Staaten ist, der Tiger stirbt am Ende der Kette und wir stehen so ungefähr in der zweiten oder dritten Reihe noch vor Japan, da wir hier noch einen ganzen Sack mit durchziehen müssen.Aber vielleicht ist das ja auch der Plan, das es hier Unruhen gibt und man uns mal wieder von allem ( vor allem Leben und Vermögen ) befreien muss.
MFG
MFG

gesamter Thread: